DLP-Projektor – Bedienungsanleitung
Ansicht von hinten
E
LEM
K
OMPONENTE
ENT
1.
HDMI 1
2.
RJ45
3.
HDMI 2
4.
HDBaseT
5.
HDMI 3 /MHL
6.
MONITOR OUT
7.
COMPUTER
8.
VIDEO
9.
3D-SYNC
10.
SERVICE
USB-Stromversorgung
11.
(5 V/1,5 A)
Kensington-
12.
Sicherheitsschlitz
13.
IR
1 2 3 4 5
19
18
17
Hier schließ en Sie das HDMI-Kabel eines HDMI-Gerätes an.
Hier stellen Sie über ein LAN-Kabel eine Verbindung zum Ethernet her.
Hier schließ en Sie das HDMI-Kabel eines HDMI-Gerätes an.
Schließ en Sie ein Cat-5e/6-Kabel von der HDBaseT-TX-Box (VIDEO
EXTENDER) für das empfangene HDBaseT-Signal an.
Hier schließ en Sie das HDMI/MHL-Kabel eines HDMI/MHL-Gerätes an.
Hinweis: Durch Einstellung der Quelle auf HDMI 3/MHL können Sie das
angeschlossene MHL-kompatible Smart-Gerät zudem aufladen,
solange der Projektor eingeschaltet ist.
Hier schließ en Sie ein RGB-Kabel an ein Display an.
Hier schließ en Sie das RGB-Kabel eines Computers oder Videogerätes
an.
Hier schließ en Sie das Composite-Kabel eines Videogerätes an.
Schließ en Sie hier ein 3D-Sync-Eingangskabel von einem Computer oder
unterstützten Gerät an.
Nur für Wartungspersonal.
Hier schließ en Sie das USB-Kabel eines USB-Hosts an.
Hinweis: Unterstützt eine Ausgabe von 5 V/1,5 A, solange der Projektor
eingeschaltet ist.
Befestigen Sie das Gerät hierüber mit einer Kensington-
Sicherheitsvorrichtung an einem festen Gegenstand.
Zum Empfang des IR-Signals der Fernbedienung.
1 0
7
8 9
6
1 5
13
16
14
B
ESCHREIBUNG
— 4 —
11
12
S
S
IEHE
EITE
58