Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufweiterleitung - Tenovis Integral T3 Compact Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Integral T3 Compact:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen Ihrer Telefonanlage

Rufweiterleitung

Für jede Amtsleitung können bis zu drei Rufweiterleitungsstellen eingerichtet wer-
den. Die Rufweiterleitung erfolgt nach einer eingestellten Zeit, wenn über die Amts-
leitung eine Abfragestelle gerufen wird.
Funktionstaste „Menü" drücken.
zum Menüpunkt Einstellungen blättern. Auswahl bestätigen.
zum Menüpunkt Systemfunktionen blättern. Auswahl bestätigen.
zum Menüpunkt Rufweiterleitung blättern. Bestätigen.
Leitung 2-stellig eingeben, für die Sie die Rufweiterleitung einrichten wollen.
Nur beim Mehrgeräteanschuss: Zur MSN-Nummer blättern, für die Sie die
Abfragestelle einrichten möchten. Auswahl bestätigen.
Interne Rufnummer des Apparats eingeben, zu dem der Anruf umgeleitet
werden soll, z. B. 13.
Rufnummern von Apparaten eingeben, zu denen der Anruf ebenfalls umgeleitet
werden sollen.
Gegebenenfalls zum Menüpunkt Nächste Leitung blättern und dafür die Ruf-
weiterleitung einrichten.
Menü verlassen. Die neue Einstellung ist gespeichert.
D Die Zeitspanne bis zur Rufweiterleitung kann zwischen 0 und 300 sek. global für
die Anlage eingestellt werden.
D Ist für die Abfragestelle Rufweiterleitung aktiviert, aber kein Ziel für die Weiterlei-
tung eingestellt, so erfolgt als Weiterleitung ein Generalruf.
D Bereits eingerichtete Rufweiterleitungsstellen ändern Sie, indem Sie einfach die
neuen Rufweiterleitungsstellen eingeben.
Gegebenenfalls zwei (Mehrgeräteanschuss: vier) weitere interne
Einstellungen Ihrer Telefonanlage
Fortsetzung
i
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T3 classic

Inhaltsverzeichnis