Telefonbuch benutzen
Rufnummer im Telefonbuch suchen und wählen
Funktionstaste „Telefonbuch" drücken.
... Einen oder mehrere Anfangsbuchstaben des Namens einge-
ben.
Buchstaben bestätigen. Der Teilnehmer wird angezeigt.
abheben. Der Teilnehmer wird gewählt.
Neue Rufnummern ins persönliche Telefonbuch eintragen
Funktionstaste „Telefonbuch" drücken.
zum Menüpunkt neuer pers. Eintrag blättern.
Auswahl bestätigen. Als Ziel wird automatisch die nächste freie Codenummer
eingetragen.
... Rufnummer eingeben.
Rufnummer bestätigen.
... Namen eingeben.
Namen bestätigen und gesamten Eintrag ins persönliche Telefonbuch über-
nehmen.
D Mit den Pfeiltasten können Sie auch zu dem gewünschten Teilnehmer blättern.
D Bei TK-Anlagen mit einem Mehrgeräteanschluss: Sie können bei externen Anru-
fen (auch aus dem Telefonbuch) gezielt bestimmte MSN-Nummern übertragen.
Dazu müssen Sie die MSN-Nummern auf Funktionstasten legen (Funktionstasten
programmieren: siehe Handbuch Dateneingabe). Vor der Wahl oder dem Aufruf
des Telefonbuchs müssen Sie dann die entsprechende Funktionstaste drücken.
D Gegebenenfalls müssen Sie vor einer externen Rufnummer noch eine Amts-
kennziffer und eine Wahlpause einfügen. Genaueres sagt Ihnen Ihr TK-Anlagen-
Verwalter.
D Wenn Sie eine interne Rufnummer eingeben wollen, müssen Sie vor der Ein-
gabe den Menüpunkt „Interne Rufnummer" auswählen und bestätigen.
Telefonieren mit Komfort
Fortsetzung
i
33