Einstellungen Ihrer Telefonanlage
Abfragestellen für Tagschaltung
Sie können für jede externe Leitung eine Abfragestelle einrichten. Die Abfragestelle
kann aus bis zu 3 (Mehrgeräteanschuss: 5) Telefonen bestehen.
Funktionstaste „Menü" drücken.
zum Menüpunkt Einstellungen blättern. Auswahl bestätigen.
zum Menüpunkt Systemfunktionen blättern. Auswahl bestätigen.
zum Menüpunkt Tagschaltung blättern. Auswahl bestätigen.
Leitung 2-stellig eingeben, für die Sie die Abfragestellen einrichten wollen.
Nur beim Mehrgeräteanschuss: Zur MSN-Nummer blättern, für die Sie die
Abfragestelle einrichten möchten. Auswahl bestätigen.
Interne Rufnummer des Apparats eingeben, der als Abfragestelle einge-
richtet werden soll, z. B. 13.
Rufnummern von Apparaten eingeben, die ebenfalls als Abfragestellen eingerichtet
werden sollen.
Gegebenenfalls zum Menüpunkt Nächste Leitung blättern und dazu Abfrage-
stellen einrichten.
Menü verlassen. Die neue Einstellung ist gespeichert.
D Eine Abfragestelle ist nicht zwingend erforderlich.
D Wenn einer Amtsleitung (oder MSN-Nummer) keine Abfragestelle zugeordnet ist,
erfolgt Generalruf.
D Alle Amtsleitungen können auf ein Telefon als Abfragestelle gelegt werden.
D Sie können statt die Leitungsnummer einzugeben auch einfach die entspre-
chende Leitungstaste drücken.
D Eingerichtete Abfragestellen ändern: einfach die neuen Abfragestellen eingeben.
Gegebenenfalls zwei (Mehrgeräteanschuss: vier) weitere interne
Einstellungen Ihrer Telefonanlage
Fortsetzung
i
75