Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Pflege - Ryobi R18SDS Übersetzung Der Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für R18SDS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
TRANSPORT VON LITHIUM AKKUS
Transportieren Sie den Akku gemäß Ihren örtlichen und
nationalen Bestimmungen und Regeln.
Befolgen
Sie
alle
besonderen
Verpackung und Beschriftung, wenn Sie Akkus von
Dritten transportieren lassen. Stellen Sie sicher, dass
beim Transport kein Akku in Kontakt mit anderen Akkus
oder leitenden Materialien kommt, indem Sie die freien
Anschlüsse mit Isolierband, nichtleitenden Kappen oder
Klebeband schützen. Transportieren Sie keine Akkus
die gebrochen oder undicht sind. Befragen Sie Ihre
Transportfirma nach weiteren Informationen.
MACHEN SIE SICH MIT IHREM PRODUKT
VERTRAUT
Siehe Seite 81.
1. LED Licht
2. Betriebsart-Wählschalter
3. Vorwärts/Rückwärts Schalter
4. Schalterdrücker
5. Batterieanschluss
6. Handgriff, isolierte Grifffläche
RESTRISIKEN
Sogar wenn das Produkt wie vorgeschrieben benutzt
wird, ist es unmöglich ein gewisses Restrisiko
vollständig
zu
beseitigen.
besonders und zusätzlich auf diese Punkte achten, um
die Gefahr schwerer Verletzungen zu verringern.
Gehörschäden - Tragen Sie einen Gehörschutz und
schränken Sie die Belastung ein.
Verletzung der Augen - Tragen Sie einen
Augenschutz oder eine Schutzbrille, wenn Sie das
Produkt benutzen.
Durch Vibrationen verursachte Verletzungen -
Schränken Sie die Belastung ein und befolgen
die Anweisungen zur Risikoverringerung in dieser
Bedienungsanleitung.
Stromschlag nach Kontakt mit versteckten Kabeln
- Halten Sie das Produkt nur an isolierten Flächen.
Verletzung der Atemwege - Durch Benutzung des
Produktes entsteht Staub, benutzen Sie einen
geeigneten Schutz je nach Staubart.
RISK REDUCTION
Vibrationen von in der Hand gehaltenen Werkzeugen
können bei einigen Personen zu einem Zustand, der
Raynaud-Syndrom genannt wird, führen. Symptome
sind u.a. Kribbeln, Taubheitsgefühl und episodische
Weißfärbung der Finger und treten normalerweise bei
Kälte auf. Man geht davon aus, dass ererbte Faktoren,
Kälte und Feuchtigkeit, Essgewohnheiten, Rauchen
und Arbeitsweise zur Entwicklung dieser Symptome
beitragen. Der Anwender kann Maßnahmen ergreifen,
um die Auswirkungen der Vibrationen möglicherweise zu
verringern:
Halten Sie den Körper bei Kälte warm. Tragen Sie
beim Betrieb des Geräts Handschuhe, um Hände
und Handgelenke warm zu halten. Berichten zu Folge
8
Anforderungen
für
Der
Benutzer
sollte
ist kaltes Wetter ein wesentlicher Faktor, der zum
Raynaud Syndrom beiträgt.
Betätigen Sie sich nach jedem Einsatz körperlich, um
den Blutkreislauf zu steigern.
Machen Sie regelmäßig Pausen. Beschränken Sie die
Beanspruchung pro Tag.
Sollten bei Ihnen Symptome dieses Zustands auftreten,
stellen Sie unverzüglich den Betrieb ein und suchen Sie in
Hinsicht auf die Symptome einen Arzt auf.
WARNUNG
Verletzungen können durch lange Benutzung eines
Werkzeugs entstehen oder verschlimmert werden.
Machen Sie regelmäßig Pause, wenn Sie ein Werkzeug
für lange Zeit benutzen.

WARTUNG UND PFLEGE

WARNUNG
Das
Produkt
sollte
niemals
angeschlossen sein, wenn Sie Teile zusammenbauen,
Einstellungen vornehmen, Reinigen, Wartungsarbeiten
durchführen, oder wenn das Produkt nicht benutzt wird.
Trennen des Produktes verhindert ein unbeabsichtigtes
Einschalten, das schwere Verletzungen verursachen
könnte.
WARNUNG
Verwenden Sie für die Wartung nur identische RYOBI-
Ersatzteile. Der Einsatz von anderen Teilen kann eine
Gefahr verursachen oder das Produkt beschädigen.
Vermeiden Sie beim Reinigen der Plastikteile den
Einsatz von Lösungsmitteln. Die meisten Kunststoffe
können durch im Handel erhältliche Lösungsmittel
beschädigt werden. Verwenden Sie einen sauberen
Lappen für die Reinigung von Verschmutzungen,
Karbonstaub usw.
Benutzen Sie keine Druckluft, um Staub/Schmutz
von einem Elektrowerkzeug zu blasen. Dies kann zu
schweren Augenverletzungen führen. Verwenden Sie
einen Lappen, eine Bürste oder einen Staubsauger, um
Staub und Schmutz zu entfernen.
WARNUNG
Lassen Sie niemals Bremsflüssigkeiten, Benzine,
Produkte auf Erdölbasis, Rostlöser usw. mit den
Plastikteilen in Kontakt geraten. Diese chemischen
Produkte enthalten Substanzen, die den Kunststoff
beschädigen, schwächen oder zerstören können.
Elektrische
Geräte,
die
Glasfasermaterial, Gipsplatten und Verkleidungsplatten
verwendet werden, werden schneller abgenutzt und
versagen möglicherweise vorzeitig, weil die Späne
und Sägespäne dieser Materialien sehr angreifend
für Lager, Bürsten, Gleichrichter usw. sind. Daher ist
das längere Bearbeiten dieser Materialien nicht zu
empfehlen.
Deutsch
an
das
Stromnetz
zur
Bearbeitung
von

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

R18sds-0

Inhaltsverzeichnis