Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nedo X-Liner 2 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
4 Geräteaufbau
Geräteschalter EIN/AUS und Pendelsicherung
Stellung 1
Die Pendelsicherung ist verriegelt.
Die Selbstnivellierung ist außer Betrieb
und die LED (4) auf dem Tastaturfeld
1
leuchtet bei eingeschaltetem Laserstrahl
rot.
Stellung 2
Die Pendelsicherung ist entriegelt.
Die Selbstnivellierung ist in Betrieb und
1
die LED (4) auf dem Tastaturfeld leuchtet
bei eingeschaltetem Laserstrahl grün.
ON/OFF bzw. Auswahltaste und LED-Anzeige
PULS-Taste
1
Schaltet den Laserstrahl, für die Verwendung
eines Laserempfängers, in den PULS-Modus.
LED-Anzeige über PULS-Taste
2
„AUS": Puls-Modus ist ausgeschaltet.
„BLAU": Puls-Modus ist eingschaltet.
ON/OFF Taste
Schaltet den Laserstrahl ein und in
entsprechender Reihenfolge ein/aus:
1x drücken: Gerät einschalten,
Laserstrahl horizontal (H)
3
2x drücken: Laserstrahl vertikal (V)
3x drücken: Laserstrahl horizontal (H)
und vertikal (V)
Um das Gerät wieder auszuschalten die
ON/OFF-Taste länger als 3 sec. drücken.
LED-Anzeige über ON/OFF-Taste
„ROT" : Geräteschalter in Stellung 1.
„GRÜN": Geräteschalter in Stellung 2.
4
Wenn die Batterien nur noch schwach geladen
sind, beginnt die LED-Anzeige (4) über der
ON/OFF-Taste (3) zu blinken. Wenn die Batterien
zu schwach sind schaltet der Laser ab.
Bedienungsanleitung X-Liner 2
1
2
1
3
DE
4
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis