Seite 1
PKT-23 MODE D’EMPLOI MANUAL DE INSTRUCCIONES MANUALE DI ISTRUZIONI BEDIENUNGSANLEITUNG GEBRUIKSAANWIJZING B5A-0648-30 (E)
Seite 2
Importeur Amsterdamseweg 37, 1422 AC Uithoorn, Nederland Importer 12 Priestley Way, London NW2 7BA, United Kingdom Importeur Konrad-Adenauer-Allee 1-11, 61118 Bad Vilbel, Deutschland Importador Carretera de Rubi, 88 Planta 1A, 08174 Sant Cugat del Vallès Barcelona, España Importateur 7 Allee des Barbanniers 92230 Gennevilliers, France Importatore Via G.
Seite 3
ÉMETTEUR-RÉCEPTEUR FM UHF PKT-23 MODE D’EMPLOI...
Seite 25
TRANSCEPTOR FM UHF PKT-23 MANUAL DE INSTRUCCIONES...
Seite 47
RICETRASMETTITORE FM UHF PKT-23 MANUALE DI INSTRUZIONI...
Seite 69
UHF-FM-TRANSCEIVER PKT-23 BEDIENUNGSANLEITUNG...
Seite 70
VIELEN DANK Vielen Dank, dass Sie für Ihre PMR446-Anwendungen KENWOOD gewählt haben. Diese Bedienungsanleitung behandelt nur die grundlegende Bedienung Ihres PMR446 (Private Mobile Radio). Fragen Sie Ihren Händler nach Informationen über individuelle Zusatzfunktionen, mit denen Ihr Radio ausgestattet sein kann.
Seite 71
Unsachgemäße oder falsche Entsorgung gefährden Umwelt und Gesundheit. Zur Beachtung: Das Zeichen “Pb” unter dem Symbol für Batterien zeigt an, dass diese Batterie Blei enthalt. Firmware Copyrights Eigentümerin der Urheberrechte an in Speichern von KENWOOD- Produkten eingebetteter Firmware ist die JVC KENWOOD Corporation.
Laden Sie Transceiver und Akku nicht in nassem Zustand. • Achten Sie darauf, dass keine metallischen Objekte zwischen Transceiver und Akku geraten. • Verwenden Sie nur von KENWOOD empfohlenes Zubehör. • Wenn ein Teil des Transceivers beschädigt ist, berühren Sie nicht die beschädigten Teile. •...
Seite 73
Gefahr, dass Sie sich eine Hochfrequenzverbrennung zuziehen. • Wenn vom Transceiver eine ungewöhnliche Geruch- oder Rauchentwicklung ausgeht, schalten Sie den Transceiver sofort aus, entnehmen den Akku und wenden sich bitte an Ihren KENWOOD- Händler. • Der Gebrauch des Transceivers während der Fahrt kann gegen die Straßenverkehrsordnung verstoßen.
Seite 74
Information zum Akku: Der Akku enthält entfl ammbare Stoffe wie z. B. organisches Lösungsmittel. Bei falscher Handhabung kann der Akku bersten und Feuer fangen oder extreme Hitze freisetzen, in seiner Leistungsfähigkeit nachlassen oder andere Schäden entwickeln. Beachten Sie bitte insbesondere diese Hinweise, welche Behandlung sich verbietet.
Seite 75
GEFAHR • Den Akku nicht in der Nähe offener Flammen oder unter direkter Sonneneinstrahlung laden! Wenn die Schutzschaltung des Akkus defekt ist, kann der Akku überladen, und es zu einer unerwarteten chemische Reaktion kommen. Der Akku kann Hitze und Rauch entwickeln, bersten und Feuer fangen.
Seite 76
GEFAHR • Den Akku nicht mit verkehrter Polarität laden oder einsetzen! Der Akku besitzt einen Pluspol und einen Minuspol. Wenn sich der Akku nicht ohne weiteres in das Lade- bzw. Arbeitsgerät einsetzen lässt, wenden Sie keine Gewalt an, sondern überprüfen Sie die Polarität. Wenn der Akku mit verkehrten Polen in das Ladegerät eingesetzt wird, wird er falsch geladen, und es kommt zu einer unerwarteten chemischen Reaktion.
INHALT AUSPACKEN UND PRÜFEN DER AUSRÜSTUNG ....1 VORBEREITUNGEN ............. 2 EINFÜHRUNG ............7 GRUNDLEGENDE BEDIENUNG........9 STIMMGESTEUERTES SENDEN (VOX) ......12 PROGRAMMIERBARE ZUSATZFUNKTIONEN ...... 13 AUSPACKEN UND PRÜFEN DER AUSRÜSTUNG Packen Sie den Transceiver vorsichtig aus. Falls nachstehend angeführte Teile fehlen oder beschädigt sind, reklamieren Sie diesen Umstand bitte umgehend beim Spediteur.
VORBEREITUNGEN LADEN DES AKKUS Der Akku ist werkseitig nicht aufgeladen; er muss vor dem Gebrauch geladen werden. Die durchschnittliche Akkulebensdauer (berechnet unter der Verwendung von 5% Sendedauer, 5% Empfangsdauer und 90% Standbydauer) beträgt 15 Stunden. Hinweis: ◆ Die Umgebungstemperatur sollte während des Ladevorgangs zwischen 0°C und 40°C liegen.
Seite 79
3 Wenn der Ladevorgang fertig ist, erlischt das LED-Anzeigelämpchen. LED- • Es dauert ca. 4 Stunden, um den Anzeige Akku vollständig aufzuladen. Hinweis: ◆ Verwenden Sie ein USB-Kabel, das kürzer als 3 Meter ist. ◆ Wir empfehlen die Verwendung eines kurzen USB-Kabels (mit niedrigem Verlust) zum Laden.
ERSETZEN DES AKKUS Ersetzen Sie einen verbrauchten Akku durch einen neuen vom Typ KNB-71L. VORSICHT ◆ Den Akku nicht zerlegen. ◆ Befolgen Sie bei der Entsorgung von Akkus alle örtlich geltenden Gesetze. 1 Ziehen Sie den Akku-Lösehebel und nehmen Sie dann den Batteriefachdeckel vom Transceiver •...
Seite 81
Rotes Kabel (rechte Seite) 4 Setzen Sie den Stecker des neuen Akkus in die Leiterplattenklemme, indem Sie ihn eindrücken. • Richten Sie den Stecker richtig aus und drücken ihn senkrecht ein. 5 Ziehen Sie den Akku-Lösehebel und setzen Sie dann den Akku in der richtigen Position ein.
ANBRINGEN DES GÜRTELCLIPS Falls erforderlich bringen Sie den Gürtelclip mit Hilfe der zwei mitgelieferten M3 x 6 mm- Schrauben (mit Unterlegscheiben) an. Hinweis: Wenn der Gürtelclip nicht installiert ist, kann sein Einbaupunkt bei kontinuierlicher Übertragung oder beim Belassen in einer heißen Umgebung heiß...
EINFÜHRUNG ① ② 3,5-mm-Klinkenbuchse Schließen Sie den Ohrhörer/Mikrofon- Stecker an diese Buchse an. Micro-USB-Buchse (Typ B) Schließen Sie ein USB-Kabel an diese Buchse an, um den Akku des Transceivers zu laden. PF-1-Taste Antenne Drücken oder halten Sie diese Taste 1 Sekunde lang gedrückt, um die programmierbaren Funktionen zu aktivieren.
Seite 84
LED-Anzeige Siehe Tabelle “STATUS DER LED-ANZEIGE” auf Seite 11. Antenne PF-2-Taste ⑥ Drücken Sie diese Taste, um die Funktion der Höher/ ⑦ Niedriger-Tasten zwischen Lautstärkeeinstellung-Modus ⑧ und Kanalwahl-Modus umzuschalten. Halten Sie diese Taste 1 Sekunde lang gedrückt, Mikrofon um die programmierbare Funktion zu aktivieren.
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG LEISTUNG UND LAUTSTÄRKE 1 Halten Sie den Ein/Aus-Schalter etwa 1 Sekunde lang gedrückt, um den den Transceiver einzuschalten. • Ein Piepton ertönt, und die LED-Anzeige blinkt mehrmals blau, wie in der Tabelle “BATTERIESTANDANZEIGE” auf Seite 11 beschrieben. • Um auszuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste 2 Sekunden lang gedrückt.
Seite 86
Sprachansagen Aktivieren Deaktivieren Kl. No. Spr. Ans. LED Bl. LED Bl. und Töne “Fünf” “Sechs” Blau “Sieben” “Acht” • Nach dem Wählen eines Kanals wird die Kanalnummer angesagt, wenn Sprachansage aktiviert ist, oder das Kanalwahl- Tonsignal ertönt, wenn Sprachansage deaktiviert ist. Ungeachtet der Sprachansage-Konfi...
Hinweis: ◆ Wenn die Spannung des Akkus zu weit absinkt, wird die Übertragung mit einem Hinweiston beendet. (Ladezustandswarnung: Wenn der Akku im laufenden Betrieb des Transceivers aufgeladen oder ersetzt werden muss, hören Sie alle 30 Sekunden einen Hinweiston, und die LED-Anzeige blinkt rot.) ◆...
TOT (SENDEZEITBESCHRÄNKUNG) Die Sendezeitbeschränkung soll rufende Teilnehmer daran hindern, dass ein Kanal über längere Zeit blockiert wird (Standardeinstellung 60 Sekunden). Wenn Sie für diesen Zeitraum durchgehend senden, wird die Übertragung mit einem Hinweiston beendet. Um den Ton zu beenden, lassen Sie die PTT-Taste los. STIMMGESTEUERTES SENDEN (VOX) Der Betrieb mit VOX erlaubt es Ihnen, frei zu sprechen.
• Ein Signalton ist zu hören. 6 Schalten Sie den Transceiver aus und anschließend wieder ein, um VOX zu aktivieren. Hinweis: ◆ Falls 20 Sekunden lang keine Aktion ausgeführt wird, kehrt der Transceiver automatisch in die normale Funktion zurück. ◆ VOX-Empfi ndlichkeitspegel 1 ist der am wenigsten empfi ndliche und VOX-Empfi...
Seite 90
• Leistung • Lautstärke höher/niedriger (wenn die Lautstärketaste (Tastensperre) freigegeben ist) • Kanal höher/niedriger ■ Monitor Drücken Sie diese Taste, um die QT- oder DQT- Signalisierung zu deaktivieren. Durch einen erneuten Tastendruck wird die normale Funktion wiederhergestellt. ■ Suchlauf Drücken Sie diese Taste, um die Suchlauf-Funktion ein- und auszuschalten.
Seite 91
UHF FM ZENDONTVANGER PKT-23 GEBRUIKSAANWIJZING...