Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wichtige Hinweise

D
ACHTUNG
Dieses Produkt wurde in Übereinstimmung mit den Anforderungen der europäischen Norm EN 957-1, 957-8 Klasse H (Verwendung
im Heimbereich) getestet. Die Höchstlast beträgt 100 kg.
Eltern sollten sich ihrer Verantwortung im Hinblick auf den natürlichen Spieltrieb ihrer Kinder bewusst sein. Dies kann dazu führen,
dass das Produkt für andere als ursprünglich beabsichtigte Zwecke verwendet wird.
Wenn den Kindern die Benutzung des Produktes erlaubt wurde, sollten die geistige und körperliche Verfassung sowie das Tempe-
rament der Kinder berücksichtigt werden. Achten Sie darauf, dass die Kinder ordnungsgemäß in die Benutzung des Produktes und
in die kontrollierte Ausführung der verschiedenen Übungen eingewiesen wurden. Stellen Sie insbesondere heraus, dass das Produkt
kein Spielzeug ist.
Stellen Sie stets sicher, dass das Produkt auf einem flachen, nicht rutschigen Untergrund positioniert ist. Dies ist eine Vorsichtsmaß-
nahme zu Ihrer eigenen Sicherheit während des Trainings. Aus Sicherheitsgründen sollte sich um das Produkt mindestens 0,5 Meter
Freiraum befinden.
In manchen Fällen können sich trotz strenger Qualitätskontrolle kleine Lackteile oder andere kleine Partikel von den beweglichen Tei-
len lösen. Schützen Sie daher bitte Ihren Boden oder Teppich, indem Sie eine Matte oder ein Tuch unter das Produkt legen.
NICHT FÜR THERAPEUTISCHE ZWECKE GEEIGNET!
!
BESONDERER HINWEIS:
Trotz sorgfältiger Qualitätskontrolle kann es vorkommen, dass in seltenen Fällen Abriebstaub von beweglichen Teilen herab fällt oder
ein Stoßdämpfer lecken kann. Um zu vermeiden, dass Ihnen Schäden im Teppich oder auf Fußböden entstehen, empfehlen wir Ihnen,
das Gerät vor Beginn des Trainings auf eine Unterlage (z. B. Tuch, Matte, Papier o.ä.) zu stellen.
Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um Ihren Teppich oder Fußboden zu schonen.
SICHERHEITSHINWEIS
Dieses Trainingsgerät wurde für ein optimales Sicherheitsniveau hergestellt. Dennoch müs-sen bei der Bedienung eines Trainingsgerätes
bestimmte Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden. Stellen Sie sicher, dass sie die gesamte Bedienungsanleitung gelesen haben, bevor
Sie Ihr Gerät zusammenbauen oder bedienen. Beachten Sie insbesondere folgende Sicher-heitsmaßnahmen:
Halten Sie Kinder und Haustiere stets von dem Gerät fern. Lassen Sie Kinder NICHT unbeaufsichtigt im gleichen Raum mit dem Gerät.
Das Gerät sollte immer nur von einer Person benutzt werden.
Wenn sich beim Benutzer Schwindel, Übelkeit, Brustschmerzen oder sonstige anormale Symptome einstellen, ist das Training sofort
zu UNTERBRECHEN. SOFORT EINEN ARZT AUFSUCHEN.
Positionieren Sie die Maschine auf einem freien, ebenen Untergrund. Verwenden Sie das Gerät NICHT in Wassernähe oder im
Außenbereich.
Hände von den beweglichen Teilen fernhalten.
Tragen Sie beim Training immer geeignete Sportkleidung. Tragen Sie KEINEN Bademantel oder Kleidung, die sich im Gerät ver-
fangen kann. Während der Benutzung des Gerätes wird das Tragen von Sportschuhen empfohlen.
Benutzen Sie das Gerät, wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben, nur für seine bestimmungsgemäße Verwendung.
Platzieren Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände im Umfeld des Gerätes.
Behinderte sollten das Gerät nur im Beisein einer Fachkraft oder eines Arztes benutzen.
Machen Sie Dehnübungen, um sich vor der Benutzung des Gerätes zum Training ordnungsgemäß aufzuwärmen.
Bedienen Sie das Gerät nie, wenn das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Warnhinweis:
Suchen Sie vor dem Beginn des Trainingsprogramms Ihren Arzt auf. Dies ist besonders wichtig für Personen mit bereits vorhandenen ge-
sundheitlichen Problemen. Der Verkäufer haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch die Benutzung des Produktes erlitten
wurden oder entstanden sind.
Wartungshinweise
:
Der hohe Qualitätsstandard dieses Produktes wird nur aufrechterhalten, wenn Sie regelmäßig alle Schraubverbindungen und bewegli-
chen Teile auf die sachgemäße Befestigung hin überprüfen. Beschädigte Teile müssen umgehend ausgetauscht werden. Während der
Re-paraturzeit darf das Produkt von niemandem verwendet werden.
ALLGEMEINER HINWEIS
Der Benutzer übernimmt das alleinige Risiko bei der Verwendung dieses Gerätes. Der Hersteller und Händler übernehmen keine Ver-
antwortung und keine Haftung für Verletzungen, die durch unsachgemäßen Gebrauch dieses Gerätes entstehen können.
Führen Sie nur die in der Anleitung beschriebenen Übungen durch.
PFLEGEHINWEIS
Benutzen Sie zur Reinigung keine aggressiven oder ätzenden Mittel, sondern nur eine milde Seifenlauge. Das Gerät dann nur mit ei-
nem feuchten, weichen Tuch abwischen und ggf. trocken nachwischen.
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis