Herunterladen Diese Seite drucken

ADE PWL+STAN 05 Bedienungsanleitung Seite 3

Elektronische industriewaagen

Werbung

Ihre ADE-Tischwaage ist ein Qualitätsprodukt, das für nicht eichpflichtige Wiegevorgänge zur
Verwendung als nicht selbsttätige Waage hergestellt wurde. Um präzise Ergebnisse zu erzielen, lesen Sie
bitte die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und halten Sie die darin enthaltenen Instruktionen ein.
Überprüfen des Kartoninhaltes
-
Palettenwaage
-
Anzeigegerät
Ausrichten der Waage
Nehmen Sie die Waage aus der Verpackung. Richten Sie die Waage so aus, dass alle vier Füße Kontakt
mit der Aufstellfläche haben, die sicher und eben sein muss. Die Waage sollte waagerecht stehen.
Die Höchstlast und der Teilungsschritt ist dem Typenschild am Indikator der Palettenwaage sowie der
Frontseite der Palettenwaage selbst zu entnehmen.
Zulässige Betriebs- und Umgebungsbedingungen:
Temperaturbereich Lagerung
Temperaturbereich Betrieb
Netz- und Akkuanschluss der Waage
Die Spannungsversorgung erfolgt über Netzstecker (230V Wechselstrom) oder über den bereits im Gerät
installierten, wieder aufladbaren Akku.
-
Der wieder aufladbare Akku ist bereits im Anzeigegerät eingebaut.
-
Zum erstmaligen Aufladen verbinden Sie den Netzstecker mit dem Stromnetz. Die Ladezeit
beträgt ca. 8 Stunden.
Falls der Ladezustand der Batterien zu niedrig ist, zeigt die Anzeige: "LO-BA". Wenn die Batterien ganz
leer sind, schaltet sich der Indikator automatisch ab
PWL+STAN05-140918-Rev002-UM-de
Aufstellen der Waage
0 bis +40°C
0 bis +40°C
.
3

Werbung

loading