Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbereiche; Lieferzubehör; Warnhinweise - ADE ZW60-45 Bedienungsanleitung

Elektronische kontrollwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZW60-45:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.

Einsatzbereiche

Die digitale Kontrollwaage Serie ZW60 bietet exakte, schnelle und vielfältige Kontrollwiegungen sowie einfache
Zählmöglichkeiten und ist für Kontrollwiegungen in den nicht gesetzlich geregelten Bereichen bestimmt.
Das Modell ZW60-45 verfügt über eine Kapazität von 45kg bei einem Ziffernschritt von 1g.
Alle Waagen sind mit Wiegeplattformen aus rostfreiem Stahl und Gehäusen aus ABS-Kunststoff ausgestat-
tet.
Alle Waagen besitzen abgedichtete Tastaturen mit farbkodierten Folienschaltern.
Das Display ist eine sehr gut lesbare Flüssigkristallanzeigen (LCD) mit extra großen Ziffern (Ziffernhöhe
52mm). Die LCD-Anzeige ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die wahlweise aktiviert oder
deaktiviert werden kann.
Alle Waagen besitzen eine Auto-Zero-Funktion, einen akustischen Alarm für voreingestellte Gewichte, ein
automatisches Tarieren, ein voreingestelltes Tarieren und einen Summenspeicher, der es ermöglicht, die
Stückzahl als Gesamtsumme zu speichern und aufzurufen.
Die Waage kann zwischen den Einheiten kg, g, lbs und oz umgeschaltet werden.
Die Stromversorgung erfolgt über einen 230V-Netzanschluss und einen 6V 4Ah-Akku.
2.
Lieferzubehör
Im Lieferumfang sind enthalten:
Waage
Akku (in der Waage verbaut)
Wiegeplattform
Steckernetzteil
Bedienungsanleitung inkl. Konformitätserklärung
3.

Warnhinweise

Die Waage entspricht den Richtlinien und Normen für elektrische Betriebsmittel, elektromagnetische Verträg-
lichkeit und den vorgeschriebenen Sicherheitsbestimmungen. Ein unsachgemäßer Gebrauch kann jedoch zu
Schäden an Personen und Sachen führen.
Die Bedienungsanleitung aufmerksam durchlesen, bevor das Gerät in Betrieb genommen wird. Dadurch wer-
den Schäden am Gerät vermieden. Die Bedienungsanleitung sorgfältig aufbewahren.
Folgende Hinweise sind für einen sicheren und problemlosen Betrieb mit der Waage zu beachten:
Vermeiden Sie Schläge auf die Plattform und überlasten Sie die Waage nicht. Behandeln Sie die Waage
sorgfältig, wenn Sie herumgetragen wird und denken Sie stets daran, dass es sich um ein Präzisions-
messgerät handelt.
Setzen Sie die Waage nicht hohen Temperaturen aus, sei es durch nebenstehende Geräte oder durch
Sonneneinstrahlung. Die Flüssigkristall-Anzeige könnte darunter leiden.
Elektronische Waagen sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen. Benutzen Sie die Waage an ei-
nem trockenen Ort. Reinigen Sie die Waage mit einem feuchten Tuch. Sollte versehentlich Wasser in das
Gerät dringen, schalten Sie die Waage sofort aus und lassen Sie sie gut austrocknen.
Reinigen Sie die Waage nie mit scharfen oder aggressiven Reinigungsmitteln. Das Gehäuse verliert
dadurch seine glänzende Oberfläche und wird schmutzanfälliger.
Die Waage kann nur durch Ziehen des Netzsteckers spannungslos geschaltet werden.
Die Waage nicht öffnen! Im Falle von Problemen den zuständigen Kundendienst Ihres Fachhändlers
befragen.
ZW60-181219-Rev005-UM-de.doc
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis