Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

8.7.2 Automatischer Summenspeicher; Integrierter Drucker; Einstellung Von Datum Und Uhrzeit Für Den Druck - ADE ZW70 Serie Bedienungsanleitung

Elektronische kontrollwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Löschung des Summenspeichers drücken Sie erst die Taste PRINT, um den gespeicherten
Gesamtwert abzurufen und dann zum Löschen die Taste SMPL, um den Speicher zu leeren.
Die Summenfunktion PRINT funktioniert nur, wenn im Display „STABLE" angezeigt
wird.

8.7.2 Automatischer Summenspeicher

Die Waage kann so eingestellt werden, dass die Gewichtswerte auf dem Display automatisch zu den
Werten im Speicher addiert werden. Hierzu muss bei den Parametereinstellungen der automatische
Summenspeicher aktiviert sein (Einstellung = ACC ON). Näheres siehe Parametereinstellungen.
Ist der automatische Summenspeicher aktiviert, wird dieses durch AUTO im Display angezeigt.
Stellen Sie ein Gewicht auf die Wiegefläche. Sobald die Waage stabil ist, fügt sie das Gewicht
automatisch dem Summenspeicher zu. Dieses wird durch ein akustisches Signal quittiert.
Nehmen Sie das Gewicht von der Wiegefläche.
Das Display zeigt nun „AC 1" und nachfolgend das gespeicherte Gesamtgewicht, bevor die Waage in
den normalen Wiegemodus zurückkehrt.
Sobald sich die Waage wieder in Nullstellung befindet, kann ein zweites Gewicht aufgelegt werden
und das Gewicht wird dem Summenspeicher automatisch hinzugefügt.
Dieses kann für maximal 99 Vorgänge wiederholt werden oder wenn die Kapazität der Waage erreicht
ist.
Das Gesamtgewicht kann wie oben beschrieben aufgerufen werden.
Um den gespeicherten Wert abzurufen, drücken Sie bei entlasteter Wiegefläche und Displayanzeige
Null die Taste PRINT. Nun zeigt das Display der Waage die Anzahl der Gewichte als „AC xx" und das
Gesamtgewicht, bevor sie auf Null zurückkehrt.
Zur Löschung des Summenspeichers drücken Sie erst die Taste PRINT, um den gespeicherten
Gesamtwert abzurufen und dann zum Löschen die Taste SMPL, um den Speicher zu leeren.
8.8

Integrierter Drucker

Mit Hilfe des integrierten Druckers können erzielte Wiegeergebnisse einfach und schnell ausgedruckt
werden. Dieses erfolgt über die Taste PRINT.
Im Ausdruck erscheinen die laufende Wiegenummer, Zeit und Datum sowie Netto- und Bruttogewicht.
Zum Papierwechsel den Kunststoffgriff in der Mitte der Druckerabdeckung leicht nach oben ziehen,
bis sich die Abdeckung aus der Halterung löst. Entnehmen Sie die leere Spule aus dem Papierfach
und setzen Sie eine neue Papierrolle so ein, dass das Papier von oben geführt wird. Schließen Sie die
Druckerabdeckung und achten Sie darauf, dass das Papier oberhalb der Transportrolle verläuft. Das
Papier wird nun ca. 5 cm automatisch transportiert und steht für weitere Druckvorgänge zur Verfü-
gung.
8.9
Einstellung von Datum und Uhrzeit für den Druck
Für den Ausdruck können Datum und Uhrzeit eingestellt werden.
Die Einstellung erfolgt in der Reihenfolge Jahr (yy), Monat (mm), Tag (dd), Stunde (HH), Minuten
(mm).
Um die Einstellung vorzunehmen, drücken Sie im Wiegemodus gleichzeitig die Tasten PRINT und %
und lassen Sie diese danach wieder los.
Es erscheint yy xx für die voreingestellte Jahreszahl, wobei xx für die Ziffern des laufenden Zehner-
bzw. Einerjahrs stehen.
Mit den Tasten % und LIMIT schalten Sie zwischen den Ziffern.
Den Zahlenwert jeder einzelnen Ziffer verändern Sie durch Drücken der LOCAL/REMOTE-Taste.
Mit der TARA-Taste bestätigt man den eingestellten Wert und wechselt gem. oben genannter Reihen-
folge zum nächsten Parameter.
Durch Drücken der Taste ZERO wird der eingestellte Wert gespeichert und die Waage kehrt in den
Wiegemodus zurück.
Ein Abbruch ist jederzeit durch Drücken der Taste PRINT möglich.
Der voreingestellte Wert wird in diesem Fall nicht gespeichert.
10
ZW70-170105-Rev004-UM-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw70-6eZw70-15eZw70-30eZw70-45eZw70-45

Inhaltsverzeichnis