Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewichtsermittlung; Prozentwiegung; Stückzählung; Voreinstellung Der Höchst- Und Mindestwerte Für Akustischen Alarm - ADE ZW70 Serie Bedienungsanleitung

Elektronische kontrollwaage
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein Produkt addiert wird, wird nur sein Gewicht angezeigt. Die Waage kann zum zweiten Mal
tariert werden, wenn ein weiteres Produkt zum ersten addiert werden soll. Dieses kann bis zum Er-
reichen der Obergrenze des Tarierbereichs fortgeführt werden.
 Wenn der Behälter entfernt wird, wird ein negativer Wert
Entfernen des Behälters tariert wurde, ist dieser Wert das Bruttogewicht des Behälters plus alle
Produkte, die entfernt wurden. "ZERO" erscheint im Display.
8.3

Gewichtsermittlung

Tarieren Sie zur Gewichtsermittlung zunächst ggf. den Behälter wie zuvor beschrieben aus.
Legen Sie dann die zu wiegenden Gegenstände auf die Wiegefläche. Das Display zeigt das
aufgelegte Gewicht einschließlich der gewählten Gewichtseinheit an.
8.4

Prozentwiegung

Die Waage bietet die Möglichkeit einer Prozentwiegung. Die Referenzmenge wird mit 100%
angegeben. Jedes weitere, auf der Waage platzierte Gewicht wird in Prozent der Referenzmenge
angezeigt.
Legen Sie das Referenzgewicht auf die Wiegefläche und drücken Sie die Taste %, sobald im Display
STABLE erscheint.
Das Referenzgewicht wird nun mit 100,00% angezeigt.
Legen Sie nun weitere Gewichte auf die Wiegefläche bzw. entfernen Sie einige Teile davon, so zeigt
das Display das aufliegende Gewicht in % des Referenzgewichts an.
Durch Drücken der %-Taste kehren Sie in den Wiegemodus zurück.
8.5
Stückzählung
Tarieren Sie ggf. zunächst den leeren Behälter wie zuvor beschrieben aus und belassen Sie ihn auf
der Wiegefläche.
Drücken Sie die Taste SMPL, um mit der Stückzählung zu beginnen.
Legen Sie eine bestimmte und Ihnen bekannte Anzahl der zu wiegenden Gegenstände auf die Wiege-
fläche. Die exakte Anzahl muss 10, 20, 50, 100 oder 200 Stück betragen.
Drücken Sie erneut die Taste SMPL und die Anzeige zeigt „SP 10". Die Waage geht nun davon aus,
dass 10 gleiche Teile auf der Waage liegen.
Ändern Sie die Referenzmenge ggf. durch mehrfaches Drücken der Taste TARE, bis die Anzeige die
korrekte Anzahl aufliegender Teile anzeigt. Durch Drücken von TARE wechselt die Anzeige zwischen
10, 20, 50, 100, 200 und zurück auf 10.
Sobald die ausgewählte Menge mit dem aufliegenden Gewicht übereinstimmt, bestätigen Sie Ihre
Auswahl mit ZERO.
Wird nun weiteres Gewicht auf die Wiegefläche gelegt, zeigt das Display die entsprechend korrigierte
Menge an.
Durch Drücken der Taste MODE wechselt die Anzeige zwischen der Zählmenge, dem Stückgewicht,
dem Gesamtgewicht und erneut der Zählmenge.
Durch Drücken der Taste SMPL kehrt die Waage in den Wiegemodus zurück.
8.6
Voreinstellung der Höchst- und Mindestwerte für akustischen Alarm
Die Kontrollwaage ZW70 verfügt über eine Programmierfunktion, bei der ein akustisches Signal ertönt,
sofern eine vom Anwender vorgegebene Stückzahl bzw. ein vorgegebenes Gewicht entweder erreicht
(Mindestwerte) oder überschritten (Höchstwerte) wird.
Weitere Hinweise zur Einstellung des akustischen Signals sind in Kapitel „9 – Parameter".
Im Wiegemodus drücken Sie die Taste LIMIT, um das aktuell gespeicherte Maximalgewicht
aufzurufen. Neben dem Maximalgewicht erscheint im Display HI und der linke Digit blinkt zur
Eingabe. Mit Hilfe der Tasten % und LIMIT wechseln Sie die Digits nach links bzw. nach rechts, mit
TARE erhöhen Sie den Wert jeweils um 1 (nach 9 erscheint wieder dir 0). SMPL löscht den
aktuellen Wert.
Bestätigen Sie die Eingabe mit ZERO und es erscheint der Mindestwert, der analog voreingestellt
werden kann.
8
angezeigt. Wenn die Waage vor dem
ZW70-170105-Rev004-UM-de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zw70-6eZw70-15eZw70-30eZw70-45eZw70-45

Inhaltsverzeichnis