Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorkühlflüssigkeit; Bremssystem - Sym WOLF CR 300 i Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Inspektion und Wartung vor dem Fahren
Motorkühlflüssigkeit
►Kontrolle
1. Parken Sie das Motorrad mit dem Hauptständer auf einem
festen und ebenen Untergrund.
2. Der Ausgleichsbehälter befindet sich auf der linken Seite
des Motors.
3. Die Kühlflüssigkeit sollte sich zwischen der „Max" und
„Min"-Markierung befinden.
4. Füllen Sie Kühlflüssigkeit nach, wenn diese an der
„Min"-Markierung steht.
5. Entfernen Sie die 2 Schrauben (A) der Abdeckung und
nehmen Sie den Deckel ab.
6. Füllen Sie vorgeschriebene Kühlflüssigkeit bis zur „Max"-Markierung auf (siehe Serviceheft).
►Wechsel
Die Kühlflüssigkeit sollten nur von einem SYM-Händler ersetzt werden.
Verwenden Sie nur die empfohlene Kühlflüssigkeit (siehe Serviceheft).
Füllmenge Kühlsystem: 1,4 L
WARNUNG
!
Verwenden Sie nur destilliertes Wasser im Kühlsystem. Leitungswasser kann das Kühlsys-
tem verstopfen oder beschädigen.
Kühlflüssigkeit beinhaltet Frostschutz- und Korrisionsschutzmittel und ist toxisch. Trinken Sie
niemals Kühlflüssigkeit.

Bremssystem

►Bremsleitungen
Prüfen Sie die Anschlüsse und Leitungen auf Dichtigkeit und Be-
schädigungen. Prüfen Sie die Verschraubungen auf Ihre Befesti-
gung. Überprüfen Sie die Leitung der Bremse, dass diese sich nicht
in der Lenkung verhakt oder beschädigt wird. Wenn Sie Unregel-
mäßigkeiten feststellen, bringen Sie Ihr Motorrad zur Reparatur zu
Ihrem SYM-Händler.
VORSICHT!
!
Bitte fahren Sie langsam mit Ihrem Motorrad auf einer trockenen Straße und betätigen Sie
die vordere und hintere Bremse und prüfen Sie deren Funktion.
►Überprüfen des Bremsflüssigkeitsstandes
Stellen Sie das Motorrad auf eine ebene Fläche und kontrollieren Sie den Bremsflüssigkeitsstand,
ob dieser unter der "LOWER" Markierung steht.
Empfohlene Bremsflüssigkeit: siehe Serviceheft
Vorderradbremse
18
Deckel
(A)
Hinterradbremse
Upper
Lower
Max
Min
Abdeckung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis