Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechsel Der Betriebsflüssigkeit - EMG ELDRO EdEx-Serie Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Wartung
9.2
Wartungsarbeiten
9.2.5
Wechsel der Betriebsflüssigkeit
66 / 75
WARNUNG
Heiße Betriebsflüssigkeit
Verbrennungsgefahr durch heiße Ölschwaden beim Öffnen der
Einfüllschraube im betriebsheißen Zustand.
– Betriebsflüssigkeit darf nur im abgeschalteten und kalten Zu-
stand geprüft, nachgefüllt oder abgelassen werden.
– Das EdEx-Gerät darf nur bei einer Maximaltemperatur von 40
°C geöffnet werden.
HINWEIS
Bei zu geringer Füllung entwickelt das Gerät nicht die volle Hub-
kraft.
Bei Überfüllung entsteht unzulässig hoher Geräteinnendruck.
 EdEx-Gerät senkrecht über einem geeigneten Auffangbehälter po-
sitionieren
 Einfüll- und Ablassschraube entfernen.
 Nach vollständiger Entleerung des Gerätes die Ablassöffnung wie-
der fest verschließen
 Neue Betriebsflüssigkeit (⇒ Angaben Typenschild)
Das explosionsgeschützte EdEx-Gerät ist funktionsgerecht ge-
füllt, wenn der Flüssigkeitspegel in senkrechter Lage bei einge-
fahrener Hubstange innerhalb der Einfüllöffnung bis zum unte-
ren Rand reicht.
 Mehrere Hubbewegungen durchführen, um mögliche Luftein-
schlüsse zu vermeiden
 Danach nochmals den Füllstand prüfen und gegebenenfalls Be-
triebsflüssigkeit nachfüllen
 Einfüllverschraubung fest verschließen wenn der erforderliche Füll-
stand erreicht ist
 Altflüssigkeit entsorgen (⇒ Kapitel Entsorgung).
ELDRO-EdEx-Montageanleitung-607337-DE.docx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis