Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Und Mechanische Zusatzausrüstung; Hub-, Senk- Oder Drosselventil (H, S, D); Bremsfeder - C-Feder; Regelfeder - R-Feder - EMG ELDRO EdEx-Serie Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.3
Elektrische und mechanische Zusatzausrüstung
4.3
Elektrische und mechanische Zusatzausrüstung
4.3.1

Hub-, Senk- oder Drosselventil (H, S, D)

4.3.2
Bremsfeder – C-Feder
4.3.3
Regelfeder – R-Feder
38 / 75
Mit einem eingebauten Hub-, Senk- oder Drosselventil lassen
sich die Hub- oder Senkzeiten sowie beide Zeiten gemeinsam
stufenlos verlängern. Die einstellbaren Mindestwerte erreichen
das 10- bis 20-fache der Normalwerte.
Eingebaute Ventile in "Offen-Stellung" ergeben eine Verlänge-
rung der Hub- und Senkzeiten bei Kurzhubgeräten von ca. 0,4
bis 1,0 Sekunden und bei Langhubgeräten von ca. 0,7 bis 2,0
Sekunden.
Die Einstellung der gewünschten Hub- /Senkzeit erfolgt von au-
ßen am Gerät in stehender Position.
Eingebaute C-Feder zur Erzeugung der Bremskraft.
Die angegebene Bremskraft der C-Feder wird bei 0 ... Maximum
des Nennhubes erreicht (⇒ Kapitel Technische Daten)
Dämpfung der Lastwechsel beim Schließen der Bremse
Die Regelfeder ist nur in Verbindung mit einer Bremsfeder wirk-
sam
Das Einbaumaß (A) des Gerätes ändert sich nicht
Beim Festlegen des Arbeitspunktes der Bremse ist die Feder-
kennlinie zu berücksichtigen
Hauptanwendung: EdEx-Regelbremse
ELDRO-EdEx-Montageanleitung-607337-DE.docx

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis