Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zulässige Einbaulagen; Einbau Des Edex-Gerätes - EMG ELDRO EdEx-Serie Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.1
Zulässige Einbaulagen
6.1.2
Einbau des EdEx-Gerätes
ELDRO-EdEx-Montageanleitung-607337-DE.docx
Vertikal und Zwischenstellungen bis zu 60° abweichend von der
senkrechten Position (Kennzeichnung "II"):
Hubstange nach oben wirkend ohne Einschränkungen
Hubstange nach unten wirkend ist nicht zulässig.
Horizontal und Zwischenstellungen bis zu 30° abweichend von
der waagerechten Position (Kennzeichnung "I"):
eine Rückfrage beim Hersteller erforderlich (⇒ Kapitel Allge-
meines, Abschnitt Hersteller).
Vorbereitende Maßnahmen
Bevor das EdEx-Gerät montiert wird, müssen folgende Kontrollen
durchgeführt werden:
Das EdEx-Gerät darf keine Beschädigungen oder sonstige auf-
fällige Veränderungen aufweisen (gegebenenfalls auch die Be-
schädigungen an der Verpackung beachten).
Die IP-Schutzart des EdEx-Gerätes muss den Einsatz- und Um-
weltbedingungen entsprechen.
Die Zonen sind durch den Betreiber festgelegt.
Prüfen, ob die Gerätekategorie den vorgegebenen Zonen ent-
spricht
Prüfen, ob die Gerätekategorie weiterer Anbaugeräte (z. B. Sen-
soren) den vorgegebenen Zonen entspricht
Die Produktdokumentation prüfen, ob vorgeschaltete Sicher-
heitseinrichtungen (z. B. Stromsicherungen) gefordert sind
Vorgaben explosionsschutztechnischer Anforderungen:
Sicherheitstechnischen Kenndaten der explosionsgefährden-
den Stoffe
Zonenbereiche
Umgebungstemperaturen
Montage und Installation
6
Montage
6.1
45 / 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis