Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Allgemein - EMG ELDRO EdEx-Serie Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Sicherheit

2.1

Allgemein

2
Sicherheit
2.1
Allgemein
12 / 75
EdEx-Geräte sind betriebssichere elektrohydraulische Maschinen zur
Verwendung in industriellen Anlagen. Sie entsprechen dem heutigen
Stand der Technik.
Es müssen die allgemein gültigen gesetzlichen Regeln und sonstige
verbindliche Richtlinien zur Arbeitssicherheit, zur Unfallverhütung und
zum Umweltschutz eingehalten werden.
Vor Beginn aller Arbeiten an EdEx-Geräten müssen folgende Sicher-
heitsregeln eingehalten werden:
 Stillstand der industriellen Anlage sicherstellen
 Anlage spannungsfrei schalten
 Anlage gegen Wiedereinschalten sichern
 Spannungsfreiheit feststellen
 Benachbarte, unter Spannung stehende Teile abdecken oder ab-
schranken
Die Schwenkbarkeit des EdEx-Gerätes muss gewährleistet sein,
Querkräfte dürfen nicht auf die Hubstange einwirken
Klemmenkasten sauber halten und fest verschließen
Auf richtigen Sitz und Unversehrtheit der Dichtungen achten
Dichtheit und ordnungsgemäße Montage der Kabeleinführung
kontrollieren
Die Intervalle zur Erneuerung der Betriebsflüssigkeit müssen be-
achtet werden.
Die Bremse darf keine eigene Feder oder Gewichtsbelastung ha-
ben, wenn das EdEx-Gerät eine eingebaute Bremsfeder (⇒Ty-
penschild, Bezeichnung C...) besitzt.
Bei nachträglichem Anstrich des EdEx-Gerätes unbedingt die
Hubstange und das Dichtsystem schützen um Leckagen zu ver-
meiden
Die maximal zulässige Schichtdicke (nachträglicher Anstrich)
entsprechend ATEX-Zulassung darf nicht überschritten werden
(gegebenenfalls Rücksprache mit dem Hersteller
tion GmbH
).
Zur Verhinderung von Staubablagerungen mit mehr als 5 mm
Schichtdicke sind regelmäßige Reinigungen durchzuführen.
ELDRO-EdEx-Montageanleitung-607337-DE.docx
EMG Automa-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis