Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Verwendung In Explosionsgefährdeten Bereichen - EMG ELDRO EdEx-Serie Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.1
Zur Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen
ELDRO-EdEx-Montageanleitung-607337-DE.docx
Die EdEx-Geräte dürfen nur mit Stoffen in Kontakt kommen, wel-
che die Eigenschaften der Gerätewerkstoffe nicht beeinträchti-
gen.
Die geltenden Vorschriften, anlagenspezifischen Bestimmungen
und die Anforderungen an das Prüfpersonal sind zu beachten.
Installation, Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen dür-
fen nur von entsprechend qualifiziertem Personal (Befähigte Per-
son) ausgeführt werden.
Die Einhaltung folgender, wichtiger Kenndaten des Explosions-
schutzes muss durch die Kennzeichnung des Produktes ersicht-
lich sein:
– G = Gas, D = Staub; M = Bergbau
– Gerätekategorie 1,2,3 in den 3 Zonenbereichen
– Kennwerte-Gas:
– Kennwerte-Staub:
Bei Arbeiten wie Montage, elektrischer Anschluss, Reparatur o-
der Öffnen des Gehäuses ist zu gewährleisten, dass
– keine explosionsfähige Atmosphäre vorhanden ist.
– keine elektrische Spannung anliegt.
– versehentliches Einschalten nicht möglich ist.
Damit es zu keiner gefährlichen Temperaturerhöhung an der
Oberfläche kommt, sind Staubablagerungen auf EdEx-Geräten
zu vermeiden.
Nicht leitfähige Teile (z. B. Kunststoff) nur mit feuchtem Tuch rei-
nigen
Es ist dafür Sorge zu tragen, dass alle technischen und organi-
satorischen Schutzmaßnahmen erfüllt sind und in ihrer Funk-
tion/Wirkung geprüft werden.
Veränderungen an den EdEx-Geräten sind nicht zulässig und
können eine Explosionsgefahr (Zündung) herbeiführen.
Sicherheit
Temperaturklasse(T1..T6),
Explosionsgruppe (II A,B,C)
Explosionsgruppe (III A, B:nicht leitfähig;
C: leitfähig); Oberflächentemperatur,
Glimm- und Zündtemperatur
2
Allgemein
2.1
13 / 75

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis