Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ICON IETL15900 Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

TEILELISTEÑModell Nr. IETL15900
Um die unten angefŸhrten Teilen zu finden, beziehen Sie sich auf die DETAILZEICHNUNG in der Mitte dieser
Bedienungsanleitung.
Nr.
Zahl
Bezeichnung
1
2
Fu§schieneneinlage
2
1
Recht Fu§schienen
3*
1
Leerlaufmontage
4
2
Isolierung
5
1
Verchluss Verriegelung
6
1
Laufplattform
7
2
Laufplattform-Schraube
8
1
Laufband
9
2
Rahmendrehbolzen
10
1
Verschlussmontage
11
1
Vorderes Rad/Rolle
12
1
Magnet
13
7
Vordere Radmutter/
Rahmendrehmutter
14
2
AbstandsstŸckeinlage
15
2
Rahmendrehunterlegscheibe
16
1
Membranenschalterklipp
17
1
Membranenschalter
18
1
Hebungsrahmen
19
4
Drahtklammer
20
1
Leerlaufarm
21
1
Linke Fu§schienen-Endkappe
22
1
Antriebsriemen
23
1
Leerlaufrolle
24
1
Motor
25
1
Rolleunterlegscheibe
26
22
Schraube
27
4
Haubeklammer
28
1
Rollemutter
29
1
Leerlauffeder
30
2
Hebungsmotormutter
31
1
Hebungsmotorbolzen (oben)
32
2
Motorbolzen
33
1
Steckdosenklammer
34
4
Plastik Auslauf
35
1
Stromnetzklammer
36
1
Starterzugklammer
37
1
Kontrolle
38
1
Elektronische Montageklammern
39
1
Motorhaube
40
5
Haubeschraube
41
1
Motor-Bauchpfanne
42
2
BandfŸhrung
43
10
Schraube
44
13
Plastik-Befestigung
45
1
Rahmen-Bauchpfannen
46
1
24Ó Menbranendraht
47
1
Erdungdraht
48
2
Hinterer Fu§
49
4
Isolierung Unterlegschiebe
50
4
Isolierung Mutter
30
R0800A
Nr.
Zahl
Bezeichnung
51
1
Brustpuslriemen
52
4
Justierunterlegscheibe der Rolle
53
2
Justierbolzen der hinteren Rolle
54
1
Hintere Endkappe
55
1
Rahmen
56
1
InbusschlŸssel
57
2
Hintere Laufplattform-Schraube
58
1
Hintere Rolle
59
4
Fussschraube
60
2
Rahmendrehunterlegscheibe
61
2
Regulierstange-AbstanndsstŸck
62
1
Linker Schaumsoffgriff
63
2
Handgriff-Endkappe
64
1
Pulssensor
65
1
Pfosten
66
4
Basis-Montage-Schraube
67
1
Verschlussknopf
68
1
Verschlussknopfring
69
1
Verschlussknopffeder
70
1
Verschlussstiftscheibe
71
1
Stift-Klipp
72
1
Verschlussstift
73
2
Neigungdrehbolzen
74
1
Drahthalterung-...se
75
12
Computerschraube (lang)
76
2
Rad AbstandstŸck
77
2
Vordere Rad
78
2
Radbolzen
79
1
Rechter Schaumstoffgriff
80
1
Computerbasis (Top)
81
1
Computer
82
1
SchlŸssel/Klipp
83
1
Computerbasis (oben)
84
1
Linke Fu§schiene
85
1
Pfostendrahthalter
86
1
Schlag
87
2
Pfostenendkappe
88
2
Rolleunterlegscheibe
89
1
Recht Fu§schienen Endkappe
90
1
Verschluss-Warnungsaufkleber
91
1
Neigungsmotor
92
1
8Ó Drahthalter
93
2
Neigungsmotor-AbstandsstŸck
94
1
Bandhalter-Schraube
95
2
Bandhalter
96
3
Festigung
97
5
8Ó Kabelfestigung
98
2
Sto§stange
99
4
Pfosten-Endkappe-Schraube
100
1
An-/Ausschalter
101
1
Sicherung
Pulsschlagwerte verŠndern. Der Sensor soll
Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er
Ihren durchschnittlichen Herzschlag angibt.
17. Das Benutzen der Handgewichte und das
Nichtfesthalten der Haltegriffe, kšnnte die
FŠhigkeit das Gleichgewicht zu halten negativ
beeinflussen. Handgewichte sollten nur von
erfahrenen Benutzern benutzt werden.
18. Lassen Sie das in Betrieb genommene GerŠt
nie ohne Aufsicht. Ziehen Sie bei Nichtge-
brauch immer den SchlŸssel heraus, sowie
das Netzkabel und stellen den An/Ausschalter
auf die Aus-Position wenn Sie das GerŠt nicht
benŸtzen. (Siehe Zeichnung auf Seite 4 zur
Identifierung des An/Ausschalters.)
19. Versuchen Sie nicht, das GerŠt hochzuheben,
oder zu bewegen, bevor es vollstŠndig zusam-
mengeklappt ist. (Siehe MONTAGE auf Seite 5
und ZUSAMMENKLAPPEN UND TRANSPOR-
TIEREN auf Seite 11.) Sie mŸssen in der Lage
sein, 20 kg hochzuheben um das GerŠt zu
transportieren; bzw. fŸr Transport zu kippen.
20. Beim Zusammenklappen oder Transportieren
des LaufgerŠts, muss darauf geachtet werden,
dass das Verschluss vollstŠndig geschlossen
ist (siehe Seite 24).
21. Wenn Sie iFIT.com CDs und Videos benŸtzen,
wird Sie ein elektronischer Gezwitscherton
darauf hinweisen wenn sich die Geschwindig-
keit und/oder Neigung des LaufgerŠts verŠn-
dern wird. Hšren Sie auf das Gezwitscher und
bereiten Sie sich auf eine €nderung in der
Geschwindigkeit und/oder Neigung vor.
ACHTUNG:
Bevor Sie mit diesem Trainingsprogramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunŠchst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders wichtig fŸr diejenigen Personen, die Ÿber 35 Jahre alt sind
oder gesundheitliche Probleme haben oder hatten. Lesen Sie alle Anweisungen und Hinweise, bevor
Sie das GerŠt in Betrieb nehmen. Der Hersteller (AICON) Ÿbernimmt keine Haftung fŸr Personen oder
SachschŠden, die durch dieses Produkt oder seine Benutzung entstehen kšnnten.
Der Aufkleber unten muss am GerŠt an der angezeigten Stelle befe-
stigt sein. Suchen Sie die AufkleberblŠtter. Ziehen Sie den deut-
schen Aufkleber ab und kleben sie ihn auf den Englischen am GerŠt.
Sollte der Aufkleber fehlen oder unleserlich sein, fordern Sie bitte
kostenlos einen Ersatz, von unserem Kundendienst unter der
Service-Telefon-Nr.: 01 80/5 23 12 34. Kleben Sie diesen neuen
Aufkleber an die angezeigte Stelle.
Manchmal kann die €nderung eintreten bevor
der persšnliche Trainer die €nderung be-
schreibt.
22. Wenn Sie iFIT.com CDs und Videos benŸtzen,
kšnnen Sie die Geschwindigkeit und Neigung
zu jeder Zeit manuell verŠndern, indem Sie auf
die Geschwindigkeits- und Neigungs-
tasten drŸcken. Wenn jedoch das nŠchste
ÒGezwitscher" zu hšren ist, wird sich die
Geschwindigkeit und/oder Neigung zur nŠch-
sten Stufe des CDs- oder Videoprogramms
verŠndern.
23. Nehmen Sie immer die iFIT.com CDs und
Videos aus Ihrem CD-Player oder VCR heraus,
wenn sie nicht benŸtzt werden.
24. Inspizieren Sie regelmЧig die Teile des
GerŠtes und ziehen Sie sie nach, wenn nštig.
25. Lassen Sie keine Fremdkšrper in irgendeine
...ffnung des GerŠtes fallen und fŸhren Sie
keine ein.
26. GEFAHR: Ziehen Sie immer das Netzkabel her-
aus, bevor Sie Wartungsarbeiten oder Einstel-
lungen dieser Anleitung gemЧ vornehmen.
Die Motorhaube darf nur auf Anweisung unse-
res Kundendienstes gešffnet werden, der
auch einzig und allein fŸr alle anderen Wartun-
gen und Einstellungen zustŠndig ist, mit
Ausnahme der nachfolgend beschriebenen.
27. Dieses GerŠt ist nur fŸr den Hausgebrauch
vorgesehen. Verwenden Sie dieses LaufgerŠt
nicht in kommerziellem, verpachtetem oder in-
stitutionellem Rahmen.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis