3.4 Umgebungsanforderungen
Der Corning® Multipurpose Digital Vortexer wurde für den Betrieb in kalten und
beheizten Laborumgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt. Er ist für die
folgenden Bedingungen geeignet:
Temperaturen zwischen 0 °C und +65 °C
Z Z
Luftfeuchtigkeit von bis zu 85 % (ohne Kondensation)
Z Z
4.0 Installation der Vortexmischerplattformen
Art.- Nr.
Plattformbeschreibungen
48010
Plattform für 4 Mikroplatten
48011
Plattform mit rutschfester Gummimatte
48012
Federgelagerte Plattform für Fläschchen-, Kolben- oder Reagenzglasgestelle
Der Corning LSE Multipurpose Digital Vortexer erfordert die Installation der ausgewählten
Plattform. Bitte befolgen Sie die Anleitung unten für die Installation der Plattform.
Stellen Sie vor der Befestigung der Plattform sicher, dass die Stabilisatoren
ordnungsgemäß befestigt, positioniert und mit dem im Lieferumfang enthaltenen
Schmierfett geschmiert sind.
Die Plattform mit Matte hat einen kreisrunden Ausschnitt im Gummi und
Schraubenlöcher in der Mitte. Entfernen Sie den ausgeschnittenen Gummikreis und
drehen Sie die 4 Schrauben in den Vortexmischer. Entfernen Sie nach der Befestigung der
Plattform das nicht selbstklebende Papier vom Gummikreis und befestigen ihn erneut in
seiner Position.
Das Schmierfett wird zum Schmieren der Stabilisatoren verwendet. Es ist für 1000
Arbeitsstunden ausreichend (ca. 1 Jahr). Nach dieser Zeit sollten Sie die Plattform
entfernen und die Stabilisatoren reinigen, ausrichten und erneut schmieren. Falls sie
abgenutzt sind, sollten Sie sie durch neue Stabilisatoren ersetzen und deren
Höhe einstellen.
6
CORNING LSE MULTIPURPOSE DIGITAL VORTEXER
Stabilisatoren
Schmierfett