Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studiologic sledge Bedienungsanleitung Seite 9

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei Synthesizern zerlegt der Arpeggiator einen Akkord
in seine Einzeltöne, die dann automatisch nacheinander
gespielt werden. der Name leitet sich von der klassischen
Harfe ab (Arpa).
Drücken Sie ARP, um den Apreggiator Modus einzu-
schalten. Die Taste leuchtet.
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, das Arpeggio zu
verändern. Die einzelnen Funktionen erreichen Sie über die
Pfeiltasten unter dem Display, mit VALUE ändern Sie die
entsperchenden Werte:
Mode On
Schaltet das Arpeggio ein. Das Arpeggio erklingt solange,
wie die Keyboard-Tasten gehalten werden.
Mode Off
Der Arpeggiator ist ausgeschaltet.
Mode Latch
Das Arpeggio läuft, auch nach Loslassen der Keyboard-
Tasten, weiter.
Tempo
Bestimmt das Tempo in bpm (Beats per minute) mit werten
zwischen 40 und 300 bpm.
Dir Up
Laufrichtung von erster / tiefster zur letzten / höchsten
Note ( F Sort).
Dir Down
Laufrichtung von letzter / höchsten zur ersten / tiefsten
Note ( F Sort).
Dir Alt Up
Laufrichtung von erster / tiefster zur letzten / höchsten
Note, und wieder zurürck zur ersten / tiefsten Note ( F Sort).
Dir Alt Down
Laufrichtung von letzter / höchsten zur ersten / tiefsten
Note, und wieder zurürck zur letzten / höchsten Note
( F Sort).
Dir Random
Zufällige Laufrichtung.
Range
Anzahl der Oktaven, die vom Arpeggio durchlaufen werden
Es sind 1 bis 5 Oktaven möglich.
Clock
Taktschlag auf dem die nächste Arpeggio Note folgt.
Wählbar von einem Takt (4/4), über Viertelnoten (1/4), Sech-
zehntelnoten (1/16) bis hin zu 1/96.
Length Notenlänge pro Ton.
Bedienung - Global
Arp
sledge by Studiologic®
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis