Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sonderfall FM Synthese:
Werden Oszillator 2 und/oder Oszillator 3 vom vorherigen
Oszillator frequenzmoduliert (als Wellenform ist Säge-
zahn oder Sinus gewählt), so können Oszillator 1 und/oder
Oszillator 2 auf OFF stehen.
Dann hören Sie lediglich das Produkt der Frequenz-
modulation.
Stehen diese Oszillatoren dagegen auf ON, so können Sie
auch die Klanganteile von Oszillator 1 und/oder Oszillator
2 beimischen.
Unter dem Mixer befindet sich der Rauschgenerator.
Auch hier wählen Sie mit dem Drehregler (NOISE) die Laut-
stärke des Rauschens. Mit dem ON / OFF Taster daneben
aktivieren Sie das Rauschen (Taster leuchtet), oder schalten
es aus (Taster leuchtet nicht).
Wählen Sie mit dem untersten Taster der Mixer-Sektion die
Art des Rauschens aus: PINK (oder Rosa-Rauschen) klingt
dumpfer und enthält mehr tiefe Frequenzanteile. Dagegen
sind bei WHITE (weißes Rauschen) alle Frequenzanteile
gleichermaßen vorhanden. Weißes Rauschen klingt heller.
Die Auswahl wird über eine LED angezeigt.
Rechts oben auf der Bedienoberfläche befindet sich die
Filter-Sektion des sledge.
Über den Taster TYPE wählen Sie die Art des Filter aus. Mit
jedem Druck auf TYPE wählen Sie den nächsten Filtertyp -
von unten nach oben. Vor der Bezeichnung des gewählten
Filters leuchtet eine LED.
Zur Verfügung stehen:
LP
LP steht für Tiefpassfilter (Low Pass). Alle Signal-
anteile über der Eckfrequenz (CUTOFF) werden
gedämpft, die Signalanteile unter der Eckfrequenz
dagegen durchgelassen.
HP
ist der Hochpass-Filter. Dieser arbeitet umgekehrt
zum TP-Filter: Frequenzanteile unterhalb der Eck-
frequenz werden gedämpft. Die Frequenzanteile
über der Eckfrequenz dagegen durchgelassen.
BP
Der Bandpass-Filter lässt nur Frequenzen um die
Eckfrequenz durch. Alle Frequenzanteile darüber
und darunter werden gedämpft.
Mit dem Taster SLOPE ändern Sie die Flankensteilheit
des gewählten Filters. Sie könne zwischen einer mäßigen
Dämpfung von 12 dB pro Oktave oder einem „griffigeren"
Filter mit 24 dB Dämpfung pro Oktave wählen.
Auch hier wird die Auswahl über eine kleine LED angezeigt.
Bedienung - Sound

Filter

sledge by Studiologic®
D
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis