Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Studiologic sledge Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung - Global
Pedal
Mit dem Pedal 2 / EXPR können Sie zwei verschiedene
Funktionen steuern:
Wird Mod Wheel ausgewählt, so steuert das Pedal den
gleichen Parameter wie das Modulations Rad ( F siehe auch
Seite 17, Modulation).
Wählen Sie Cutoff, um mit dem Pedal die Cutoff-Frequenz
des Filters zu steuern.
Pot Mode
sledge
Die meisten Drehregler des
sind Potentiometer.
Das bedeutet, dass manchmal bei einem Soundwechsel die
aktuelle Position eines Drehreglers nicht mit dem gespei-
cherten Wert des Parameters übereinstimmt.
Wird als Pot Mode Direct gewählt, so springt der Wert
des Parameters sofort auf den aktuellen Wert des Potis, so-
bald Sie einen Regler drehen. Das ist sinnvoll für schnelles
Sound-Editieren, kann aber zu ungewollten Sprüngen z.B.
im Live-Betrieb führen.
Daher können Sie alternativ auch Snap wählen. Nun muss
der aktuelle Wert des Parameters erst durch Drehen des
Reglers „überstrichen" werden, um ihn zu ändern. Das
Resultat ist nun ein weicher Übergang ohne Sprünge
im Klang. Daher eignet sich Snap besonders für die Live-
Performance.
Display
Auf der letzten Seite des Global Menüs stellen Sie die Zeit
ein, nach der das Display nach einer Werte-Änderung in
den vorherigen zustand zurückspringt. Diese Zeit kann
zwischen 1 und 4 Sekunden betragen.
Den genau umgekehrten Weg wie Pot Mode (siehe oben)
Panel
bietet die Funktion PANEL: Hier werden die aktuellen Positi-
onen aller Drehregler gelesen und auf die entsprechenden
Werte des gewählten Sounds übertragen. Diese Funktion
ist ideal, um mit einer neue Sound-Kreation zu starten.
Drück Sie PANEL. Nun werden alle Positionen der Dreh-
regler erfasst. Währenddessen blinkt die Taste. Ist der
Prozess abgeschlossen, erlischt PANEL wieder.
sledge by Studiologic®
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis