Bewertungskriterien und Eingabe des Grenzwerts
Ein Grenzwert kann mit jedem der folgenden Kriterien beurteilt werden:
-
-
Ein Grenzwert kann auf folgende zwei Arten eingegeben werden:
-
Legen Sie ein Referenzgewicht auf die Waage und speichern Sie das Gewicht als
Grenzwert.
-
Der Grenzwert wird mittels der Tasten eingegeben.
Funktionseinstellungen im Detail
In der Funktion Einstellungsfunktion kann die Grenzwertfunktion im Detail festgelegt werden.
Wenn die Funktionseinstellung
Taste wie folgt eingestellt werden: Einstellen dieser Ziffern bei Bedarf.
Bedingungen
Erkennungsbereic
h
Grenzwert-
festlegung
Entscheidungs-
kriterium
Signalton bei
Auswahl LO
Signalton bei
Auswahl OK
Signalton bei
Auswahl HI
PDCN-140930-Rev002-UM-de
Absoluter Wert:
Werte (Grenzwerte) einschließlich obere und untere
Werte werden festgelegt. Basierend auf diesen Werten werden die
Messungen beurteilt.
Abweichender Wert: Ein Referenzwert wird eingegeben. Durch die
Eingabe eines oberen Grenzwertes oder eines unteren Grenzewertes
werden die Messungen in Bezug auf dieses Referenzgewicht beurteilt.
1: Auswahl bei jeder Wiegung
2: Auswahl nur bei stabiler Anzeige
0: Erkennt, dass der Grenzwert um mehr als das 5-fache
des Ziffernschrittes überschritten ist
1: Erkennt, dass der Grenzwert überschritten, bzw. noch
nicht erreicht ist
1: Ein Grenzwert (OK und LO gewählt.)
2: Oberer und unterer Grenzwert (HI, OK und LO gewählt)
1: Nach absolutem Wert
2: Nach abweichendem Wert
0: Der Signalton ertönt nicht bei Überschreiten von LO
1: Der Signalton ertönt bei Überschreiten von LO
0: Der Signalton ertönt nicht bei Überschreiten von OK
1: Der Signalton ertönt bei Überschreiten von OK
0: Der Signalton ertönt nicht bei Überschreiten von HI.
1: Der Signalton ertönt bei Überschreiten von HI
, kann durch Drücken der [Function]
43