LCD-Symbol
Beschreibung
Der Logger wurde über die App – oder weil der Speicher
voll ist – angehalten.
Hinweise:
• Sie können den LCD-Bildschirm beim Protokollieren deaktivieren.
Heben Sie die Markierung von „LCD anzeigen" auf, wenn Sie den
Logger gemäß der Beschreibung im nächsten Abschnitt
einrichten. Wenn diese Option deaktiviert ist, können Sie den
LCD-Bildschirm vorübergehend anzeigen, indem Sie die obere
und untere Taste 1 Sekunde lang drücken. Daraufhin bleibt das
LCD-Display 10 Minuten lang aktiv.
• Der LCD-Bildschirm wird im selben Tempo aktualisiert wie das
Protokollierungsintervall.
• Wenn der Logger die Protokollierung beendet hat, bleibt der
LCD-Bildschirm eingeschaltet (und wird das Wort „STOP"
angezeigt), bis die Logger-Daten auf Ihr mobiles Gerät
heruntergeladen werden (außer wenn der Logger unter
Deaktivierung der Option „LCD anzeigen" konfiguriert wurde).
Nach dem Entladen der Logger-Daten schaltet sich das LCD-
Display nach 1 Stunde automatisch aus. Wenn Sie das nächste
Mal die obere oder untere Taste drücken, um den Logger zu
reaktivieren, schaltet sich der LCD-Bildschirm wieder ein.
• Auf dem LCD-Bildschirm blinkt das Wort „HELLO", wenn Sie den
Logger über die App anpiepen (siehe Herunterladen von
HOBOmobile und Herstellen der Verbindung mit einem Logger).
• Auf dem LCD-Bildschirm blinkt das Wort „BOOT", wenn ein
Firmware-Upgrade im Gange ist.
• Auf dem LCD-Bildschirm blinkt der Hinweis „CHIRP OFF",
wenn ein akustischer Alarm zurückgesetzt wird.
Kurzbeschreibung der Tastenfunktionen
Taste
1 s lang drücken, um:
• jeden Kanal der Reihe
Obere
nach anzuzeigen, um die
Taste
letzten Sensormesswerte
zu sehen
• den Logger zu
reaktivieren
• den Logger in der App an
die erste Stelle der Liste
zu verschieben
• einen piepsenden Alarm
stummzuschalten
• das LCD-Display
einzuschalten
• alle Statistiken und
Untere
Alarmanzeigen für den
Taste
aktuell angezeigten
Kanal der Reihe nach
anzuzeigen (falls
anwendbar)
• den Logger zu
reaktivieren
• einen piepsenden Alarm
stummzuschalten
• das LCD-Display
einzuschalten
Beide
--
Tasten
Lichtmessung (MX1104)
Der Logger MX1104 misst die Lichtstärke in Lumen/ft
Die spektrale Reaktion des Lichtsensors im MX1104 folgt eng der
1-800-LOGGERS
Datenlogger HOBO MX Analog/Temp/RF/Licht (MX1104) und MX 4-Kanal-Analog (MX1105) – Handbuch
10 s lang
3 s lang drücken
drücken und
und gedrückt
gedrückt
halten, um:
halten, um:
die
--
Protokollierung
zu starten,
anzuhalten oder
fortzusetzen
(je nach den
Einstellungen in
der App)
einen Alarm für
--
den aktuell
angezeigten
Kanal
zurückzusetzen
(je nach den
Einstellungen in
der App)
--
ein Passwort
zurückzusetzen
2
oder Lux.
photopischen Reaktion des menschlichen Auges. Dies ist in Plot
A dargestellt.
Der Lichtsensor hat einen Bereich von 0 bis 167.731 Lux (15.582 Lumen/ft
Die Auflösung der Lichtmessung schwankt von 1 Lux oder Lumen/ft
schwachem Licht bis zu 40 Lux (4 Lumen/ft
volle Lichtskala.
Genauigkeit der Lichtmessung
Obwohl der MX1104 im Werk kalibriert wird, um die Lichtdämpfung
des Plastikgehäuses zu berücksichtigen, werden Sie beim Ablesewert
des MX1104 einen Unterschied gegenüber handelsüblichen
Lichtmessern feststellen. Die Lichtsensorreaktion sollte im Idealfall
proportional zum Cosinus des Lichteinfallswinkels sein. Der MX1104
erfasst Licht nicht exakt nach dieser Regel. Plot B zeigt den Unterschied
zwischen einer idealen Cosinus-Reaktion und der ungefähren Reaktion
des MX1104. Der MX1104 ist dafür kalibriert, beste Ergebnisse bei
direkter Beleuchtung zu liefern, aber diese ist nicht immer gegeben.
Normierte Reaktion im Verhältnis zum Beleuchtungswinkel
Der MX1104 wurde ferner so kalibriert, dass die besten Ergebnisse bei
Sonnenschein zustande kommen. Weil eine künstliche Beleuchtung in
Gebäuden und im Freien andere Spektraleigenschaften als Sonnenlicht hat,
zeigt der MX1104 in diesen Situationen gegebenenfalls einen Fehler von
mehr als ±10 % im Vergleich zu einem im Handel erhältlichen Luxmeter an.
Mehrere MX1104-Logger dagegen weisen bei jeder Art von Beleuchtung
normalerweise eine Übereinstimmung von ±10 % untereinander auf.
4
2
2
) für eine Messung über die
Plot A
Beleuchtungswinkel
Plot B
www.onsetcomp.com
2
).
in sehr