Herunterladen Diese Seite drucken
Hobo MX Serie Kurzanleitung

Hobo MX Serie Kurzanleitung

Ph- und temperaturlogger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MX Serie:

Werbung

Kurzanleitung für den pH- und Temperaturlogger HOBO® MX (MX2501)
WICHTIG: Der Logger wird ohne installierte pH-Elektrode in einer Lagerlösung versandt. Der pH-Sensor muss in der Lagerlösung
verbleiben, wenn er nicht gerade kalibriert oder in Wasser eingesetzt wird. Nach 10 Minuten beginnt sich die Hydrier-Schutzschicht
rund um den pH-Sensor aufzulösen, wenn dieser nicht in eine Lager- oder Kalibrierlösung oder in Wasser eingetaucht ist.
WICHTIG: Die pH-Elektrode ist nicht kalibriert. Sie müssen den Logger gemäß der Beschreibung in Schritt 2 kalibrieren, bevor Sie ihn
konfigurieren und einsetzen.
1
Laden Sie HOBOconnect herunter und öffnen Sie das Programm.
a. Laden Sie HOBOconnect® auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter.
b. Öffnen Sie HOBOconnect. Aktivieren Sie auf die entsprechende Aufforderung hin Bluetooth® in Ihren Geräteeinstellungen.
c. Reaktivieren Sie den Logger, indem Sie den Schalter am Befestigungsende des Loggers in den Spalt unter der
Befestigungsleine drücken (siehe Diagramm auf der Rückseite). Tippen Sie auf „Geräte" und stellen Sie sicher, dass der Logger
erscheint. Wenn das nicht der Fall ist, stellen Sie sicher, dass er sich innerhalb des Empfangsbereichs Ihres Smartphones oder
Tablets befindet.
2
Kalibrieren Sie den Logger.
Vor Beginn: Zur Ausführung dieser Schritte brauchen Sie
deionisiertes oder destilliertes Wasser, eine Spritzflasche, die
Kalibrierlösung (bzw. Pufferlösung) und Becher.
Hinweis: Die pH-Werte der Kalibrierpuffer und Stichproben
hängen von ihrer Temperatur ab. Folglich ist es wichtig, dass
der Logger in Puffern kalibriert wird, deren Temperatur mit
der der Probe identisch ist. Die Temperatureinflüsse auf die
Puffer-pH-Werte sind der Tabelle auf den Kalibrierpuffer-
Flaschen oder dem Logger-Handbuch zu entnehmen.
a. Gießen Sie jede Kalibierlösung in ihren eigenen Becher
(7,00-pH-Lösung und eine oder beide 4,01- und 10,00-
pH-Lösungen). Jeder Becher muss genug Lösung
enthalten, um die Sensor-Endkappe und die
Verschlusskappe auf dem Logger zu bedecken.
b. Schrauben Sie die mit der Lagerlösung gefüllte durchsichtige
Lagerkappe ab und entfernen Sie sie vom Logger. Bewahren
Sie den mit der Lagerlösung gefüllten Verschluss für den Fall
in der Nähe auf, dass sie ihn nach dem Kalibrieren und vor
dem Einsetzen des Loggers wieder anbringen müssen.
Die mit der
Lagerlösung gefüllte
durchsichtige Kappe
vom Logger
abschrauben
c. Schrauben Sie die Verschlusskappe auf den Logger auf.
Die Verschlusskappe vor
dem Kalibrieren auf den
Logger aufschrauben
22904-C
d. Spülen Sie den pH-Sensor mit deionisiertem oder
destilliertem Wasser aus einer Spritzflasche.
e. Tippen Sie in der App (falls nötig) auf „Geräte" und dann
auf den Logger, um eine Verbindung mit ihm
herzustellen.
f. Tippen Sie auf
.
g. Geben Sie das Sensorende des Loggers in die 7,00-pH-
Lösung. Achten Sie darauf, dass die Sensor-Endkappe,
der Temperatursensor und die Verschlusskappe in die
Lösung eingetaucht werden (siehe Abb.). Tippen Sie auf
„Start". Folgen Sie den Bildschirmanweisungen. Tippen
Sie nach Stabilisierung der pH-Anzeige auf „Bestätigen".
Puffer-Fülllinie
Verschlusskappe
Sensor-Endkappe
h. Spülen Sie den pH-Sensor mit deionisiertem oder
destilliertem Wasser.
i.
Wenn Sie den 4-pH-Puffer verwenden, geben Sie das
Sensorende in die 4-pH-Lösung und tippen Sie auf „Start".
Wenn Sie den 4-pH-Puffer nicht verwenden, tippen Sie auf
„Auslassen" und machen Sie mit Schritt k weiter.
j. Tippen Sie nach Stabilisierung der pH-Anzeige auf
„Bestätigen". Spülen Sie den pH-Sensor mit
deionisiertem oder destilliertem Wasser.
k. Wenn Sie den 10-pH-Puffer verwenden, geben Sie das
Sensorende in die 10-pH-Lösung und tippen Sie auf
„Start". Tippen Sie nach Stabilisierung der pH-Anzeige auf
„Bestätigen". Wenn Sie den 10-pH-Puffer nicht
verwenden, tippen Sie auf „Auslassen".
l. Bestätigen Sie, dass Anstieg und Offset akzeptabel sind,
und tippen Sie auf „Speichern". Wenn Anstieg und Offset
nicht akzeptabel sind, tippen Sie auf den Rückwärtspfeil
und führen die Kalibrierungsschritte in diesem Abschnitt
nach Bedarf erneut aus.
m. Spülen Sie den pH-Sensor mit deionisiertem oder
destilliertem Wasser.
Temperatursensor

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Hobo MX Serie

  • Seite 1 Kurzanleitung für den pH- und Temperaturlogger HOBO® MX (MX2501) WICHTIG: Der Logger wird ohne installierte pH-Elektrode in einer Lagerlösung versandt. Der pH-Sensor muss in der Lagerlösung verbleiben, wenn er nicht gerade kalibriert oder in Wasser eingesetzt wird. Nach 10 Minuten beginnt sich die Hydrier-Schutzschicht rund um den pH-Sensor aufzulösen, wenn dieser nicht in eine Lager- oder Kalibrierlösung oder in Wasser eingetaucht ist.
  • Seite 2 Wasser befindet, müssen Sie ihn aus dem Wasser nehmen. c. Tippen Sie auf „Geräte“, stellen Sie eine Verbindung mit dem Logger her und tippen Sie auf d. Um die Daten anzuzeigen, zu exportieren und zu teilen, tippen Sie auf „HOBO-Dateien“, auf und dann auf Informationen über den Gebrauch dieses Loggers entnehmen Sie bitte dem vollständigen Produkthandbuch.

Diese Anleitung auch für:

Mx2501