XC Tracer Maxx Firmware-Update / Tracks auslesen
Schließe XC Tracer Maxx mit einem USB-C Kabel an einen Computer an und schalte das Vario
durch kurzes Drücken der roten Taste ein. XC Tracer Maxx läuft jetzt im USB-MSD
(Massenspeichergerät)-Modus. Die interne Micro-SD-Karte von XC Tracer Maxx wird im Windows
Explorer oder im Mac Finder als externes Laufwerk angezeigt. Lade die neueste Firmware für XC
Tracer Maxx und die neueste FLARM-Firmware von xctracer.com herunter und kopiere die neue
Firmware per Drag and Drop auf die SD-Karte. Drücke nun kurz den roten Knopf und die neue
Firmware wird installiert.
Wenn die XC Tracer Maxx-Firmware (*.iap-Datei) aktualisiert wird, ertönen nach kurzer Zeit einige
aufsteigende Pieptöne, die Firmware-Datei wird von der SD-Karte gelöscht und der Vario schaltet
sich aus. Die neue Firmware ist nun installiert.
Ein Update der FLARM-Firmware dauert wesentlich länger, nach Drücken des roten Knopfes
ertönen nach 1-5 Minuten einige aufsteigende Pieptöne, die FLARM-Firmware-Datei oder die
Hindernis-Datenbank-Datei wird von der SD-Karte gelöscht und der Vario schaltet sich ab. Die neue
Firmware ist nun installiert.
Wichtig: Die Informationen über die Firmware-Version werden erst dann aktualisiert, wenn das
Gerät im normalen Flugmodus in Betrieb genommen wurde. Es wird immer nur ein Update auf
einmal gemacht. Wenn du 2 Files updaten willst musst du den Vorgang wiederholen.
Es ist unmöglich, eine falsche Firmware auf den XC Tracer Maxx zu installieren - es wird lediglich die
inkompatible Firmware von der SD-Karte gelöscht.
Troubleshooting
Falls es sehr selten einmal vorkommt, dass der XC Tracer Maxx nicht mehr reagiert / funktioniert,
kann ein Reset gemacht werden, indem der rote Knopf für ungefähr eine Minute lang gedrückt
wird. Dadurch wird die Stromversorgung unterbrochen. Danach den XC Tracer Maxx durch
Drücken des roten Knopfes im Flugmodus einschalten, das Vario wird dann wieder einwandfrei
funktionieren.
Handhabung
Ein Variometer ist ein empfindliches Gerät, die Elektronik, die Sensoren und die LCD-Anzeige können
durch starke Stöße oder Schläge beschädigt werden. Behandle dein Instrument mit Sorgfalt!!! Bitte
exponiere das Vario nur während des Fluges der Sonne, da das Instrument sonst sehr heiß werden
kann. Dies kann zu einer Überhitzung der Batterie führen und die Batterie und das Vario zerstören!
Auch kann das LCD durch übermäßige Hitze oder viel UV Licht beschädigt werden. Das Vario ist
nicht wasserdicht.
Garantie
XC Tracer gewährt 24 Monate Garantie auf Material oder Verarbeitung. Unsachgemäße
Verwendung (z.B. starker Schlag, Wasserschaden, geöffnetes Gerät, Softwaremodifikation,
übermäßige mechanische Beanspruchung, übermäßige thermische Beanspruchung, ausgerissene
USB Buchse, zerbrochener Bildschirm etc) und normaler Verschleiß (Alterung Batterie, verkratztes
Gehäuse etc) sind von der Garantie ausgenommen.
Bedienungsanleitung XC Tracer Maxx
Rev 01 6.5.2020