Herunterladen Diese Seite drucken

XC Tracer Maxx Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maxx:

Werbung

FLARM Firmware / Aktualisierung
Die FLARM-Firmware muss einmal pro Jahr aktualisiert werden. In den Settings kannst du
überprüfen welche Firmware-Version installiert ist und bis wann diese Firmware gültig ist.
Nach diesem Ablaufdatum wird FLARM nicht mehr funktionieren! Ein Update muss vor diesem
Datum durchgeführt werden!
Bitte schaue auf
xctracer.com
ob eine neue FLARM-Firmware (*.fw-Datei) verfügbar ist. Diese
Firmware-Updates sind kostenlos, die Installation ist einfach per Drag & Drop möglich. Für
Anweisungen, wie man ein Firmware-Update durchführt, siehe unten.
FLARM-Hindernis-Datenbank / Kollisionswarnung
XC Tracer Maxx sendet zweimal pro Sekunde die Position und auch die geschätzte Flugbahn für die
nächsten 20 Sekunden. Alle anderen FLARM-Geräte in der Umgebung können diese Informationen
verwenden, um ein mögliches Kollisionsrisiko abzuschätzen. Stellt ein anderes FLARM-Gerät fest,
dass eine Kollision möglich ist, warnt es den Piloten des anderen Flugzeugs.
XC Tracer Maxx selbst warnt nicht vor möglichen Kollisionen mit anderen Flugzeugen!
XC Tracer Maxx kann Signale von FLARM-Geräten von Gleitschirmen und Hängegleitern empfangen
und die Daten an ein Mobiltelefon, Tablet oder E-Reader übertragen. Je nachdem, welche App du
verwendest weisst du immer wo sich deine Kumpels gerade befinden. Während der Flugtests
wurden Signale von bis zu 29 km entfernten FLARM-Geräten empfangen.
Die FLARM-Hindernis-Datenbank kann optional installiert werden. Ausgestattet mit der
Hindernisdatenbank warnt XC Tracer Maxx zuverlässig vor Kollisionen mit festen Hindernissen wie
Kabeln oder Antennen, die in der Datenbank erfasst sind. Die Datenbank und der
Kollisionsalgorithmus ermöglichen die Verarbeitung von komplexen Hindernistypen, umfassend
segmentierten und geteilten Stromleitungen und Seilbahnen in 3 Dimensionen. Die Daten werden
anhand eines digitalen Höhenmodells umfassend überprüft und optimiert, um Fehlalarme
weitgehend zu vermeiden.
Verschiedene Hindernisdatenbanken stehen zur Verfügung, Informationen, welche Version für dich
am besten geeignet ist, findest du hier flarm.com/product-category/obstacle-databases/.
Etwa 10 Sekunden vor einer möglichen Kollision ertönt ein Warnton. Je näher du an das Hindernis
heranfliegst und je wahrscheinlicher eine Kollision ist, desto intensiver ist der Warnton. Sobald du
von dem Hindernis wegfliegst unterdrückt XC Tracer Maxx diesen Warnton.
In den Settings kann eingestellt werden wie oft pro Flug vor einem Hindernis gewarnt werden soll.
Wenn du obstacleWarnings=2x einstellst warnt dich das Vario 2x vor einem Kabel, und dann
während demselben Flug nicht mehr. Dies kann hilfreich sein wenn du über einer Gondelbahn
aufdrehen musst, dann wirst du nicht durch den Hindernisalarm gestört.
Die Hindernisdatenbank ist als zusätzliches Sicherheitsmerkmal gedacht, aber Sie dürfen sich
niemals allein darauf verlassen!!!
Bedienungsanleitung XC Tracer Maxx
Rev 01 6.5.2020

Werbung

loading

Verwandte Produkte für XC Tracer Maxx