Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung Beim Faxen - Lexmark Pro710 Series Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung
E
W
NTFERNEN UND
IEDERANSCHLIESSEN DES AN DEN
Drucken über USB nicht möglich
Wenn sich Ihr Problem mithilfe der Checkliste "Vor der Fehlerbehebung" nicht beheben lässt, versuchen
Sie mindestens eine der folgenden Lösungsmöglichkeiten:
Ü
USB-V
BERPRÜFEN DER
ERBINDUNG
1
Überprüfen Sie das USB-Kabel auf Beschädigungen. Verwenden Sie ein neues Kabel, falls es
beschädigt ist.
2
Schließen Sie das quadratische Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß auf der Rückseite des
Druckers an.
3
Stecken Sie das rechteckige Ende des USB-Kabels ordnungsgemäß in den USB-Anschluss des
Computers.
Der USB-Anschluss ist durch
gekennzeichnet.
Hinweis: Falls weiterhin Probleme auftreten, probieren Sie einen anderen USB-Anschluss am
Computer aus. Möglicherweise ist der verwendete Anschluss defekt.
Ü
,
USB-A
BERPRÜFEN
OB DER
NSCHLUSS IN
1
Führen Sie den Geräte-Manager aus.
Windows 8
Geben Sie im Charm "Suche" Ausführen ein und wechseln Sie dann zu:
Apps-Liste >Ausführen > devmgmt.msc eingeben >OK
Windows 7 oder frühere Version
a
Klicken Sie auf
oder auf Start und dann auf Ausführen.
b
Geben Sie im Dialogfeld "Suche starten" oder "Ausführen" devmgmt.msc ein.
c
Drücken Sie die Eingabetaste oder klicken Sie auf OK.
Der Geräte-Manager wird geöffnet.
2
Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) neben USB-Controllern (Universal Serial Bus).
Wenn der USB-Host-Controller und der USB-Root-Hub aufgeführt sind, ist der USB-Anschluss
aktiviert.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum Computer.
E
N
D
NTFERNEN UND
EUINSTALLIEREN DER
D
USB-K
RUCKER ANGESCHLOSSENEN
W
INDOWS AKTIVIERT IST
RUCKERSOFTWARE

Fehlerbehebung beim Faxen

ABELS
"Checkliste 'Fehlersuche beim Faxen'" auf Seite 50
"Faxnachrichten können nicht gesendet werden" auf Seite 51
"Faxnachrichten können nicht empfangen werden" auf Seite 51
"Faxsoftware kann nicht ausgeführt werden" auf Seite 52
Checkliste "Fehlersuche beim Faxen"
Wenn beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten Probleme auftreten, sollten Sie zunächst die
Verbindung überprüfen.
1
Überprüfen Sie, ob über die Telefonleitung ein Wählton zu hören ist, indem Sie ein analoges Telefon
an die Telefonbuchse, den DSL-Filter, das VoIP-Gerät oder Kabelmodem anschließen, an das der
Drucker angeschlossen ist. Achten Sie darauf, das Telefon mit demselben Anschluss zu verbinden.
Wenn Sie keinen Wählton hören, wenden Sie sich an Ihren Telefonnetzanbieter.
2
Während der Drucker mit der Telefonleitung verbunden ist, schließen Sie ein analoges Telefon an den
-Anschluss des Druckers an und überprüfen, ob ein Wählton zu hören ist.
Wenn Sie keinen Wählton hören, verwenden Sie die unten aufgeführte Checkliste. Überprüfen Sie
nach jedem Punkt, ob ein Wählton zu hören ist.
Wenn ein Wählton zu hören ist, beim Senden und Empfangen von Faxnachrichten aber weiterhin
Probleme auftreten, sollten Sie sich in den weiteren Themen in diesem Abschnitt informieren.
Verbindungs-Checkliste
Stellen Sie sicher, dass der Drucker und weitere ggf. an die Leitung angeschlossene Geräte
ordnungsgemäß eingerichtet und konfiguriert sind, wie im jeweiligen Einrichtungsszenario
beschrieben.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel mit den richtigen Anschlüssen verbunden sind.
Stellen Sie sicher, dass die Kabel richtig eingesteckt sind.
Prüfen Sie die Kabelverbindungen der folgenden Hardware (sofern vorhanden):
Netzteil Anrufbeantworter Kabelmodem Splitter
Telefon VoIP-Adapter
Wenn der Drucker an eine DSL-Leitung (Digital Subscriber Line) angeschlossen ist, stellen Sie sicher,
dass Sie einen DSL-Filter für den Drucker verwenden.
Wenn der Drucker an einen VoIP-Adapter oder ein Kabelmodem angeschlossen ist, stellen Sie sicher,
dass der Drucker mit dem ersten Telefonanschluss verbunden ist.
Stellen Sie bei Verwendung eines Splitters sicher, dass es sich um einen Telefonsplitter handelt.
Verwenden Sie keinen Leitungssplitter.
DSL-Filter
RJ-11-Adapter
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis