Über den Drucker:
Der Kundendienstaufkleber, der sich nahe dem Zugriffsbereich für Tintenpatronen befindet, enthält
Informationen zu kompatiblen Tinten, die Modellnummer, die Produktwebsite sowie die
Telefonnummer des technischen Kundendiensts.
26
Ziehen Sie das Papierausgabefach aus und klappen Sie die Stoppvorrichtung nach oben.
2
27
Drücken Sie auf dem Druckerbedienfeld
Hinweise:
•
Die Ausrichtungsseite wird gedruckt.
•
Entfernen Sie die Seite erst nach Ende des Drucks. Dieser Vorgang kann einige Zeit dauern.
•
Streifen auf der Ausrichtungsseite sind normal, sie stellen kein Problem dar.
•
Die Ausrichtungsseite unterscheidet sich eventuell von der angezeigten Seite.
•
Recyclen Sie die Ausrichtungsseite.
1
, um eine Ausrichtungsseite zu drucken.
Die Teile des Druckers
1
2
11
10
Komponente
Funktion
1
Scannerabdeckung
Zugriff auf das Scannerglas.
2
Scannerglas
Scannen, Kopieren oder Faxen von Fotos und Dokumenten.
3
Automatische
Scannen, Kopieren und Faxen mehrseitiger Dokumente in den Formaten
Dokumentenzuführung (ADZ)
Letter, Legal und A4.
4
ADZ-Papierführung
Gerade Ausrichtung des Papiers bei Einzug in die ADZ
5
ADZ-Fach
Einlegen von Originaldokumenten in die ADZ. Diese Option wird für das
Scannen, Kopieren oder Faxen mehrseitiger Dokumente empfohlen.
Hinweis: Legen Sie keine Postkarten, Fotos, kleine oder dünne
Vorlagen (z. B. Zeitschriftenausschnitte) in die ADZ ein. Legen Sie diese
Medien auf das Scannerglas.
6
ADZ-Ausgabefach
Aufnehmen der von der ADZ ausgegebenen Dokumente.
7
PictBridge- und USB-Anschluss
Anschließen einer PictBridge-fähigen Digitalkamera oder eines Flash-
Laufwerks an den Drucker.
8
Druckerbedienfeld
Bedienung des Druckers.
9
Papierfach
Einlegen von Papier.
10
Papieranschlag
Halten des Papiers nach der Ausgabe.
11
Papierausgabefach
Aufnehmen des aus dem Drucker ausgegebenen Papiers.
3
4
5
6
7
8
9
12