Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direktes Scannen In E-Mail-Nachrichten Mithilfe Der Druckersoftware; Scannen In Eine Pdf-Datei - Lexmark Pro710 Series Kurzanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Scannen
Direktes Scannen in E-Mail-Nachrichten mithilfe der
Druckersoftware
Stellen Sie sicher, dass die E-Mail-Einstellungen eingerichtet wurden, bevor Sie fortfahren. Weitere
Informationen finden Sie im Abschnitt zu E-Mail im Benutzerhandbuch.
Windows-Benutzer
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben in die automatische
Dokumentzuführung (ADZ) ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
2
Führen Sie auf dem Computer folgende Schritte aus:
Windows 8
Geben Sie im Charm "Suche" Printer Home ein und wechseln Sie dann zu:
Printer Home > Drucker auswählen >Scannen
Windows 7 oder frühere Version
a
Klicken Sie auf
oder Start.
b
Klicken Sie auf Alle Programme oder Programme und wählen Sie anschließend den
Druckerprogrammordner aus der Liste aus.
c
Wechseln Sie zu:
Printer Home > Drucker auswählen >Scannen
3
Wählen Sie Senden von Fotos per E-Mail, Senden von Dokumenten per E-Mail oder Senden von PDFs
per E-Mail.
Hinweis: Dokument per E-Mail senden kann nur ausgewählt werden, wenn eine OCR-Anwendung
auf dem Computer installiert ist.
Der Scanvorgang wird gestartet und das Dialogfeld mit dem Scanfortschritt angezeigt. Nach Abschluss
des Scanvorgangs wird eine neue E-Mail-Nachricht erstellt, an die das gescannte Dokument
automatisch angehängt wird.
4
Verfassen Sie Ihre E-Mail-Nachricht.
Hinweis: Wenn Ihr E-Mail-Programm nicht automatisch geöffnet wird, können Sie das Dokument auf
den Computer scannen und es als Anhang per E-Mail versenden.
Macintosh-Benutzer
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben in die automatische
Dokumentzuführung (ADZ) ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
2
Wählen Sie im Finder den Ordner Programme aus und starten Sie dann die gewünschte Anwendung.
Hinweis: Verwenden Sie eine beliebige Anwendung (z. B. Digitale Bilder), die sowohl den Drucker
als auch eine E-Mail-Option unterstützt.
3
Wählen Sie aus der Geräteliste Ihren Drucker aus.
Hinweis: Wo Sie die Geräteliste finden, erfahren Sie in der Begleitdokumentation zur Anwendung,
oder indem Sie im Suchfeld des Hilfemenüs nach Scannen eines Bildes suchen.
4
Ändern Sie die Scaneinstellungen nach Bedarf.
Klicken Sie ggf. im Vorschaudialogfeld auf
5
Legen Sie die E-Mail-Anwendung als Scanziel fest und starten Sie den Scanauftrag.
6
Verfassen Sie Ihre E-Mail-Nachricht.

Scannen in eine PDF-Datei

Windows-Benutzer
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben in die automatische
Dokumentzuführung (ADZ) ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
2
Führen Sie auf dem Computer folgende Schritte aus:
Windows 8
Geben Sie im Charm "Suche" Printer Home ein und wechseln Sie dann zu:
Printer Home > Drucker auswählen >Scannen >PDF
Windows 7 oder frühere Version
a
Klicken Sie auf
oder Start.
b
Klicken Sie auf Alle Programme oder Programme und wählen Sie anschließend den
Druckerprogrammordner aus der Liste aus.
c
Wechseln Sie zu:
Printer Home > Drucker auswählen >Scannen >PDF
Der Scanvorgang wird gestartet und das Dialogfeld mit dem Scanfortschritt angezeigt.
3
Speichern Sie das Dokument als PDF-Datei.
Macintosh-Benutzer
1
Legen Sie das Originaldokument mit der bedruckten Seite nach oben in die automatische
Dokumentzuführung (ADZ) ein oder mit der bedruckten Seite nach unten auf das Scannerglas.
2
Wählen Sie im Finder den Ordner Programme aus und starten Sie dann die gewünschte Anwendung.
Hinweis: Verwenden Sie eine beliebige Anwendung, die Ihren Drucker unterstützt.
3
Wählen Sie aus der Geräteliste Ihren Drucker aus.
Hinweis: Wo Sie die Geräteliste finden, erfahren Sie in der Begleitdokumentation zur Anwendung,
oder indem Sie im Suchfeld des Hilfemenüs nach Scannen eines Bildes suchen.
4
Ändern Sie die Scaneinstellungen nach Bedarf.
?
, um weitere Informationen zu erhalten.
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis