Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Durchbediener-Waagennetzwerk Mit Datensynchronisation Einrichten; Konfigurieren Der "Datenserver/Master"-Waage - OHAUS Skipper 7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Skipper 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.8 Durchbediener-Waagennetzwerk mit Datensynchronisation einrichten

Je nach Ihren Anforderungen können Sie verschiedene Netzwerktypen einrichten, z. B. mit oder ohne
Datensynchronisation.
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie Sie ein Durchbediener-Waagennetzwerk mit Datensynchronisation
einrichten. Für diese Option definieren Sie eine Waage als "Datenserver / Master" (wo die Daten verwaltet
werden) und die anderen Waagen als "Client" (von wo die Daten abgerufen werden).
Die maximale Anzahl der Waagen im Netzwerk ist auf 16 begrenzt.

Konfigurieren der "Datenserver/Master"-Waage

1 Das Menü aufrufen und zum Untermenü F251 Netzwerk navi-
gieren.
2 Sicherstellen, dass "IP Modus" auf "Automatisch" eingestellt ist.
ð Die Waagen befinden sich im gleichen Netzwerk und können
miteinander kommunizieren.
3 Zum Untermenü F257 Datenserver navigieren.
4 Die Waage durch Ändern von "Datenservertyp" auf "Server" als
"Datenserver / Master" definieren.
5 Zum Untermenü F211 Artikel aufrufen navigieren.
6 Sicherstellen, dass "PLU Datenquelle" auf "Lokal" eingestellt ist.
7 Sicherstellen, dass "Daten Synch. beim Starten" auf "Aus" eingestellt
ist.
8 Zum Untermenü F233 Verkäufer navigieren.
9 "Verkäufer-Modus" auf "Durchbedienung" einstellen.
66
Menü​ ​
F251
OK
IP Modus: Automatisch
OK
F257
OK
Datenserver / Master:
Datenservertyp: Server
OK
F211
OK
PLU Datenquelle:
Lokal
OK
Daten Synch. beim Starten: Aus
OK
F233
OK
Verkäufer-Modus: Durchbedienung
OK
Skipper 7000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis