Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kontenabschluss (Z-Bericht) - OHAUS Skipper 7000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Skipper 7000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.11 Kontenabschluss (Z-Bericht)

Der Z-Bericht ist eine chronologische Verfolgung der Bonnummern. Ein täglicher Kontoabschluss
macht es unmöglich, bereits bestehende Bons zu ändern oder neue Bons an diesem Tag hinzuzufü-
gen.
Beachten Sie, dass der Z-Bericht nicht das in der Kassenschublade vorhandene Bargeld berücksichtigt.
Dies sollte in einem separaten Prozess erfolgen.
Es gibt zwei Abschlussarten: manueller oder automatischer Abschluss.
Manueller Abschluss bedeutet,dass Sie den jeweiligen Tag, die jeweilige Woche und den jeweiligen
Monat manuell schließen und den Z-Bericht ausdrucken müssen. Es wird keine Erinnerung angezeigt.
Automatischer Abschluss bedeutet, dass eine Informationsmeldung ausgegeben wird, die zum Absch-
ließen des ausgewählten Zeitraums auffordert. Bevor der entsprechende Abschluss erreicht ist, kann
keine Transaktion durchgeführt werden.
1 Das Menü aufrufen und zum Untermenü F36 Z Bericht navigieren.
2 Die Abschlussart auswählen, die Sie ausführen möchten.
3 Bestätigen, wenn Sie mit dem Abschlussverfahren fortfahren wollen.
ð Der Z-Bericht wird entsprechend Ihrer vorherigen Auswahl gedruckt.
Beim Tagesabschluss zeigt der Z-Bericht alle Transaktionen ab dem Tag des letzten Abschlusses ein-
schließlich besonderer Informationen wie die Zahlungen und die Produkte an.
Beim Monatsabschluss zeigt der Z-Bericht alle Transaktionen ab dem Monat des letzten Abschlusses
an und berücksichtigt, dass der Monatsabschluss auf einer Dauer vom 1. bis zum 31. / 28. basiert.
Jeden Tag um Mitternacht prüft die Waage automatisch, ob der Vortag korrekt abgeschlossen wurde.
Wenn sich das Datum ändert und der Abschluss noch nicht erfolgt ist, erscheint am nächsten Tag (um
Mitternacht) oder beim nächsten Start der Waage eine Meldung zum Starten des Abschlussvorgangs.
Es ist obligatorisch, einen Jahresabschluss zu machen. Spätestens beim Jahreswechsel zeigt die
Waage eine Meldung mit der Aufforderung an, das Jahr abzuschließen und mit einer Archivierung fort-
zufahren. Weitere Informationen zum Archivierungsverfahren können Sie dem entsprechenden Steuer-
leitfaden entnehmen.
Inhalt eines Z-Berichts
Element
Kopfzeile
Datum und Zeit
Eindeutige Z-Berichtsnum-
mer
Waagennummer
Anzahl Bons
Total
Total MwSt.
Fusszeile
72
Menü​ ​
Inhalt
Z-Bericht
Ausdruckszeitraum von TT.MM.JJJJ - HH:MM:SS bis TT.MM.JJJJ - HH:MM:SS
Diese Nummer erhöht sich mit jedem Ausdruck des Z-Berichts und wird niemals
zurückgesetzt.
Nummer der Waage
Anzahl der Berichte innerhalb des Zeitraums
Verkaufssumme ohne MwSt. innerhalb des Zeitraums
MwSt. innerhalb des Zeitraums
Laufende Nummer aus der Fiskalisierungs-Datei und fortlaufende Summe, die mit
dem ersten Start der Waage beginnt und nie zurückgesetzt werden kann. Sie wird
nach jedem Abschluss des Z-Berichts um die Bruttosumme erhöht.
Skipper 7000

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis