[RGB]-Anzeige
In diesem Histogramm wird in Form eines Diagramms die Verteilung des
Bildhelligkeitsgrads der einzelnen Primärfarben (RGB, also Rot, Grün und Blau)
dargestellt. Die horizontale Achse zeigt den Helligkeitsgrad der Farben an (links dunkler,
rechts heller) und die vertikale Achse zeigt an, wie viele Pixel für jeden Helligkeitsgrad
der Farben vorhanden sind. Je mehr Pixel auf der linken Hälfte angezeigt werden, desto
dunkler und gedämpfter ist die Farbe. Je mehr Pixel auf der rechten Hälfte angezeigt
werden, desto heller und dichter ist die Farbe. Wenn auf der linken Seite zu viele Pixel
vorhanden sind, gehen die entsprechenden Farbinformationen verloren. Wenn auf der
rechten Seite zu viele Pixel vorhanden sind, wirken die Farben zu gesättigt und verlieren
an Gradation. Durch Überprüfen des RGB-Histogramms der Aufnahme können Sie die
Sättigung und Gradation der Farben sowie die Tendenz des Weißabgleichs feststellen.
509