Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss - Ecler TRAIL103 Bedienungsanleitung

Lautsprecherboxen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TRAIL103:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANSCHLUSS

Der TRAIL103 ist sowohl für niederohmigen als auch für hochohmigen Betrieb
ausgelegt. Er hat daher an seiner Rückseite 2 Euroblock-Anschlüsse, die eine
Konfiguration der Betriebsart ermöglichen. Der Anschluss HI-Z INPUT ermöglicht den
hochohmigen
Betrieb
(*)
niederohmigen.
Die Anschlussart hängt davon ab, wo der Lautsprecher installiert wird: an einer
Lichtschiene, auf einer Wand- oder Deckenfläche oder an einer Traverse.
Standardmässig ist der TRAIL103 zum Anbau an einer Lichtschiene vorbereitet. In
diesem Fall werden die abisolierten Kabelenden über Druckklemmen angeschlossen.
Soll er auf einer Oberfläche oder Traverse montiert werden, so ist es für den Anschluss
an eine Schraubklemmleiste erforderlich, die Audiokabel abzuschneiden (nähere
Informationen hierzu finden Sie im Kapitel 7).
Für den Anschluss im Lautsprecher gibt es einen Euroblock-Steckverbinder, der, je nach
Art der Installation, an den hochohmigen oder an den niederohmigen Eingang
angeschlossen wird (HI-Z IN oder LO-Z IN):
• HI-Z IN: Der Anschluss für 100V Linie ermöglicht die Einstellung der
Maximalleistung, mit der jedes Gerät arbeiten soll. In Bereichen, in denen ein
niedriger Lautstärkepegel erwünscht ist, ist der Lautsprecher somit über die
Anschlüsse 0 (schwarzes Kabel) und 15W (blaues Kabel) anzuschließen;
wohingegen in Bereichen, in denen ein höherer Pegel erwünscht ist, die
Anschlüsse 0 (schwarzes Kabel) und 30W (rotes Kabel) zu verwenden sind. Wird
der Lautsprecher in 70V-Anlagen betrieben, so reduzieren sich die Leistungen der
(100V
Linie),
und
6
der
Anschluss
LO-Z
INPUT
den

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis