Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Von Akkubetriebenen Geräten Und Vorsichtsmaßnahmen Für Den Betrieb; Wartung; End-Of-Life Management Ihres Geräts; Sicherheitswarnhinweis Für Die Jät-Bodenhacke Cultivion - pellenc CULTIVION Übersetzung Der Originalanleitung

Jät-bodenhacke
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CULTIVION:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.1.5. VERWENDUNG VON AKKUBETRIEBENEN GERÄTEN UND VORSICHTSMAßNAHMEN FÜR DEN
BETRIEB
1.
Den Akku des Geräts ausschließlich mit dem vom Hersteller empfohlenen Ladegerät aufladen. Die Ver-
wendung eines für einen bestimmten Akkutyp geeigneten Ladegeräts kann bei der Verwendung für einen ande-
ren Akkutyp eine Brandgefahr verursachen.
2.
Verwenden Sie Elektrogeräte ausschließlich mit den ausdrücklich empfohlenen Akkus. Bei Verwendung
anderer Akkus besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
3.
Bewahren Sie nicht verwendete Akkus nicht in der Nähe von anderen metallischen Gegenständen auf,
z. B. Büroklammern, Geldstücke, Schlüssel, Nägel, Schrauben oder andere kleine Gegenstände, die
eine Verbindung zwischen den beiden Polen herstellen könnten. Ein Kurzschluss zwischen den Polen
eines Akkus kann Verbrennungen oder Feuer verursachen.
4.
Unter widrigen Bedingungen kann Flüssigkeit aus dem Akku spritzen. Vermeiden Sie jeglichen Kontakt
mit dieser Flüssigkeit. Reinigen Sie die betroffenen Stellen bei Hautkontakt mit Wasser. Nehmen Sie
bei Augenkontakt zusätzlich ärztliche Hilfe in Anspruch. Die aus den Akkus austretende Flüssigkeit kann
Reizungen oder Verbrennungen verursachen.

2.1.6. WARTUNG

1.
Lassen Sie das Elektrowerkzeug von einem qualifizierten Techniker warten, der Ersatzteile verwendet,
die identisch mit den ausgetauschten Teilen sind. So kann eine gleichbleibend hohe Sicherheit des Elek-
trogeräts gewährleistet werden.
2.1.7. END-OF-LIFE MANAGEMENT IHRES GERÄTS
1.
Für das End-of-Life Management stellt PELLENC ein End-of-Life Blatt zur Verfügung. Dieses End-of-life-
Blatt enthält die Anleitungen zur sicheren Entsorgung aller Komponenten.
2.2. SICHERHEITSWARNHINWEIS FÜR DIE JÄT-BODENHACKE CULTIVION
1.
Vor der Arbeit für einen aufgeräumten Arbeitsplatz sorgen.
2.
Achten Sie darauf, dass die Cultivion nur mit Erde und Pflanzen in Berührung kommt.
3.
Cultivion nicht verwenden, um sehr harte, steinige oder von starken Wurzeln durchzogene Böden zu bearbei-
ten.
4.
Nehmen sie eine korrekte Position ein, um Unfälle zu vermeiden.
5.
Während des Starts und des Betriebs der Maschine dürfen sich keine Personen in ihrer Reichweite aufhalten.
6.
Niemals den Steckverbinder auf irgendeine Weise verändern.
7.
Das Alu-Rohr der Stange ist stromleitend. Halten Sie daher das Gerät von elektrischen Leitungen, Telefonlei-
tungen oder weiteren Elektrizitätsquellen fern.
8.
DIESES GERÄT KANN SCHWERE KÖRPERVERLETZUNGEN VERURSACHEN. Die Anweisungen zur kor-
rekten Handhabung, Inbetriebnahme, Wartung, und zum An- und Ausstellen des Gerätes bitte aufmerksam
lesen. Sich mit sämtlichen Steuerungen und dem korrekten Gebrauch des Gerätes vertraut machen.
9.
Tragen Sie eine Sicherheitsausrüstung. Immer Sicherheitsschuhe tragen.
10. Vor dem Einschalten des Motors sicherstellen, dass das Arbeitskopf keinen Gegenstand berührt.
11. Immer eine geeignete Hebevorrichtung verwenden, das den gültigen Arbeitsvorschriften für die Arbeit in der
Höhe entspricht.
12. Der Elektromotor des Geräts kann während des Betriebs heiß werden (Verbrennungsgefahr). Vermeiden Sie
während und nach dem Betrieb den Kontakt mit Haut, Kleidungsstücken und entzündlichen Produkten (Explo-
sionsgefahr).
13. Keine andere Person als der Benutzer darf sich in einem Umkreis von 3 m von der Maschine aufhalten.
2.3. SICHERHEITSMAßNAHMEN HINSICHTLICH DER BENUTZUNG DES LADEGERÄTS UND DES

AKKUS VON PELLENC

Weitere Informationen finden Sie in der Gebrauchsanleitung des PELLENC-Geräteakkus.
8
JÄT-BODENHACKE CULTIVION
58_80347-P

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis