Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schöck Isokorb EC2 Technische Information Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EC2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbauschnitte | Produktvarianten
Balkon
Abb.
101: Schöck Isokorb® Typ IDK: Anschluss bei monolithischem Mauer-
werk
Balkon
Abb.
103: Schöck Isokorb® Typ IDK: Anschluss bei indirekt gelagerter Decke
und WDVS
Balkon
Abb.
105: Schöck Isokorb® Typ IDK: Anschluss mit IDock® 1 bis zur Isokorb®-
Höhe H250 möglich; Dämmung durch WDVS
Varianten Schöck Isokorb® Typ IDK
Die Ausführung des Schöck Isokorb® Typ IDK kann wie folgt variiert werden:
Tragstufe:
IDK20 bis IDK70
Betondeckung der Zugstäbe:
CV35 = 35 mm (z.B: IDK30-CV35-V6-H200)
Querkrafttragstufe:
Durchmesser der Querkraftstäbe V6, V8 (z.B: IDK30-CV35-V8-H200)
Höhe:
H = 160 mm - 250 mm für Schöck Isokorb® Typ IDK20 bis IDK70 und Betondeckung CV35
Feuerwiderstandsklasse:
R0 (Standard) oder REI120
TI Schöck Isokorb® ID/DE/2018.1/September
Decke
Balkon
Abb.
102: Schöck Isokorb® Typ IDK: Anschluss bei Wärmedämmverbundsys-
tem (WDVS)
Decke
Balkon
Abb.
104: Schöck Isokorb® Typ IDK: Anschluss bei Kerndämmung
Decke
Balkon
Abb.
106: Schöck Isokorb® Typ IDK: Anschluss mit IDock® 2 bis zur Isokorb®-
Höhe H200 möglich; Darstellung mit Randunterzug und WDVS
Schöck Isokorb® Typ IDK
Decke
Decke
Decke
73
IDK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis