Entsorgung
elektrowerkzeuge,
Akkus,
Zubehör
und
Verpackungen
sollten
einer
umweltgerechten
Wiederverwertung
zugeführt
werden.
elektrowerkzeuge
und
Akkus
gehören
nicht
in
den
Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Richtlinie 2002/96/eg:
nicht mehr gebrauchsfähige elektrowerkzeuge müssen getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
Richtlinie 2006/66/eg:
defekte oder verbrauchte Akkus müssen getrennt gesammelt und einer
umweltgerechten Wiederverwendung zugeführt werden.
nicht mehr gebrauchsfähige Akkus können direkt abgegeben werden:
deutschland:
Recyclingzentrum elektrowerkzeuge
Osteroder Landstraße 3
37589 Kalefeld
Transport
li-ionen-Akkus unterliegen den Anforderungen des gefahrgutrechts. die
Akkus können durch den Benutzer ohne weitere Auflagen auf der Straße
transportiert werden.
beim Versand durch dritte (z.b.: Spedition) sind besondere Anforderungen
bei der Verpackung und Kennzeichnung zu beachten!
Versenden Sie Akkus nur, wenn das gehäuse keine beschädigungen
aufweist. Kleben Sie Kontakte ab und verpacken Sie den Akku so,
dass er sich in der Verpackung nicht bewegen kann. bitte beachten
Sie
weitere
nationale
wie
auch
internationale
Anforderungen.
- 5 -
Im Martelacker 12 – D-79588 Efringen-Kirchen – Telefon 0 76 28 - 91 11- 0 – Telefax 0 76 28 - 91 11- 90
E-Mail: info@hs-technik.com – Internet: www.hs-technik.com