6.2.0. WERKZEUGREAKTIVIERUNG NACH STANDBy
Wenn das Werkzeug 900 Sekunden (15 Minuten)
nicht betätigt wird, schaltet es automatisch in den
Standby Modus. erkennen kann man diesen an einem
kleinen „z" (bildschirmschoner) das im display sichtbar ist.
das Werkzeug kann durch betätigung des Starttasters
reaktiviert werden.
nach 2.700 Sekunden (45 Minuten) fährt sich das Werkzeug herunter.
Auch in diesem Modus kann es bei verbundenem Akku per betätigung des
Starttasters reaktiviert werden.
die Zeiten für standby und herunterfahren können im HSt-tool-Manager
geändert werden. bitte beachten Sie hierzu die bedienungsanleitung
„HSt-tool-Manager nietgeräte"
6.3.0. AKTIVIERUNG DER QUICKRIV
die Aktivierung der QuickRiv
HSt-tool-Manager Software.
Hierzu ist die bedienungsanleitung
„HSt-tool-Manager nietgeräte" zu beachten.
die QuickRiv
®
verarbeitung. das Werkzeug überwacht hierfür durchgehend den blindniet
und erkennt den Abriss. nachdem der bruch erkannt wurde, wechselt die
Verfahreinheit die Richtung und fährt damit in die Ausgangsposition zurück.
dadurch ist das Powertool innerhalb eines Augenlickes wieder bereit den
nächsten blindniet zu verarbeiten.
Im Martelacker 12 – D-79588 Efringen-Kirchen – Telefon 0 76 28 - 91 11- 0 – Telefax 0 76 28 - 91 11- 90
E-Mail: info@hs-technik.com – Internet: www.hs-technik.com
Funktion ermöglicht eine noch schnellere blindniet-
FUNKTIoN
®
Funktion erfolgt über die
®
- 34 -