Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Riv HST-PR-PRO Bedienungsanleitung Seite 17

Akku-blindnietwerkzeug mit prozessüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a) Laden Sie die Akkus nur in Ladegeräten auf, die vom Hersteller
empfohlen werden.
Wird der Akku auf einem nicht geeigneten ladegerät verwendet,
kann er dauerhaft beschädigt werden.
b) Verwenden Sie in Elektrowerkzeugen nur die dafür vorgesehenen
Akkus.
der gebrauch von anderen Akkus kann zu Verletzungen und
brandgefahr führen.
c) Sollte der Akku über einen längeren Zeitraum nicht benutzt werden, so
darf er weder auf dem Ladegerät, noch auf dem Werkzeug
verbleiben.
Wenn eine Arbeitspause von mehr als 3 Stunden zu erwarten ist,
muss der Akku vom Werkzeug entfernt werden. es kann sonst nicht
ausgeschlossen werden, dass der Akku dauerhaft beschädigt wird.
d) Der Lithium-Ionen Akku sollte aus Sicherheitsgründen nicht länger als
36 Stunden auf dem eingeschalteten Ladegerät verbleiben.
entfernen Sie den Akku nach dem abgeschlossenen ladevorgang
möglichst sofort von dem ladegerät.
e) Ein leerer Akku sollte weder mit dem Werkzeug noch mit einem
vom Netz getrennten Ladegerät längere Zeit kontaktiert werden.
In beiden Fällen fließen geringe Ströme, welche den Akku tiefentladen
und dauerhaft schädigen können.
f) Laden Sie den Lithium-Ionen Akku möglichst nach Gebrauch immer
sofort wieder auf und lagern Sie ihn nicht in leerem Zustand.
Wird der Akku von dem Werkzeug und dem ladegerät getrennt
gelagert, hält er seine Kapazität über lange Zeit konstant.
(Verlust ca. 5% pro Jahr)
g) Transportieren Sie den Akku möglichst immer getrennt vom Werkzeug.
damit verhindern Sie ein versehentliches einschalten des Werkzeugs sowie
eine tiefentladung des Akkus.
h) Setzen Sie den Lithium-Ionen Akku nicht höheren Temperaturen
(+ 50°C) oder direkter Sonnenbestrahlung aus.
Wird der Akku im betrieb (laden oder entladen) wärmer als 50°C ist er
unverzüglich vom ladegerät oder dem Werkzeug zu trennen.
Im Martelacker 12 – D-79588 Efringen-Kirchen – Telefon 0 76 28 - 91 11- 0 – Telefax 0 76 28 - 91 11- 90
E-Mail: info@hs-technik.com – Internet: www.hs-technik.com
- 17 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis