3.4.2. arbeitSplatzSicherheit
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und gut beleuchtet.
unordnung oder unbeleuchtete Arbeitsbereiche können zu unfällen
führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Werkzeug nicht in explosionsgefährdeter
Umgebung,
in der sich brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden.
elektrowerkzeuge können Funken erzeugen, die den Staub oder die
dämpfe entzünden können.
c) Berücksichtigen Sie die Umwelteinflüsse.
Setzen Sie Werkzeuge nicht dem Regen aus.
benutzen Sie Werkzeuge nicht in feuchter oder nasser umgebung.
d) Halten Sie andere Personen während der Benutzung des Werkzeugs
fern.
bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das gerät verlieren.
3.4.3. elektriSche Sicherheit
a) Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Oberflächen wie Rohren,
Heizungen, usw.
es besteht ein erhöhtes Risiko durch elektrischen Schlag, wenn ihr
Körper geerdet ist.
b) Halten Sie das Gerät von Regen oder Nässe fern.
das eindringen von Wasser in ein Werkzeug erhöht das Risiko eines
elektrischen Schlages.
c) Halten Sie das Werkzeug fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich
bewegenden Geräteteilen.
Im Martelacker 12 – D-79588 Efringen-Kirchen – Telefon 0 76 28 - 91 11- 0 – Telefax 0 76 28 - 91 11- 90
E-Mail: info@hs-technik.com – Internet: www.hs-technik.com
- 13 -