Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Power Riv HST-PR-PRO Bedienungsanleitung Seite 48

Akku-blindnietwerkzeug mit prozessüberwachung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die regelmäßige Wartung des Werkzeuges gewährleistet einen fehlerfreien
Betrieb und erhöht die Lebensdauer der Verschleißteile.
Allgemeine Hinweise:
1.
Wartungsarbeiten dürfen nur von ausgebildetem Fachpersonal
ausgeführt werden.
2.
es dürfen nur original HS-technik ersatzteile verbaut werden.
3.
dokumentieren Sie alle Wartungsarbeiten mit
- Serien-nr. des Werkzeuges
- datum
- Art der durchgeführten Arbeiten
Folgende Wartungs- und Kontrollarbeiten müssen in regelmäßigen
Abständen und bei hoher Verschmutzung durchgeführt werden.
Das Mundstück (1) sollte täglich auf Verschleiß untersucht und
gegebenenfalls ausgetauscht werden.
Reinigung der Futterbacken (6) und des Futterbackengehäuses (5).
Überprüfung der druckfeder (8) auf Verkürzung, bei bedarf ersetzen.
Reinigung der Kontakte an Akku und PowerRiv
das Führungsrohr zur Führung des nietdornes in den Sammelbehälter sollte
täglich gereinigt (mit druckluft von hinten her vorsichtig ausgeblasen)
werden, um Abrieb und Späne zu entfernen.
Das Werkzeug darf nicht mit fettlösenden Mitteln oder Wasser gereinigt
werden!
Im Martelacker 12 – D-79588 Efringen-Kirchen – Telefon 0 76 28 - 91 11- 0 – Telefax 0 76 28 - 91 11- 90
E-Mail: info@hs-technik.com – Internet: www.hs-technik.com
mit Alkohol oder Spiritus.
®
- 48 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis