Diese besteht aus Batterien für Hilfssysteme und Motorbatterie(n). Die Batterien für Hilfssysteme versorgen die bordeigenen elektrischen Komponenten. Die Motorbatterie dient
ausschließlich der Spannungsversorgung des elektrischen Anlassers des Antriebs.
Das Boot kann darüber hinaus folgenden Ausstattungen haben:
- Generator mit eigener Batterie;
- Bugstrahlruder mit eigener Batteriebank;
- Durch ein Heckstrahlruder, das von seinen eigenen Batterien versorgt wird.
Geladen werden die Batterien mit Hilfe eines Lastverteilers, und zwar:
- entweder über den an den Motor angeschlossenen Wechselstromgenerator bei laufendem Motor,
- oder über das Batterieladegerät (falls vorhanden).
Beim Ersteinsatz des Bootes müssen die Batterien von einem Fachmann angeschlossen werden.
Der Zustand der Batterien und des Ladesystems muß vor jeder Ausfahrt überprüft werden.
Die Batteriebänke sind durch Lastverteiler elektrisch voneinander isoliert (siehe weiter unten).