Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Viega Grundfix Plus Control Gebrauchsanleitung Seite 33

Rückstauverschluss
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Displayanzeige
[Akkubetrieb ]
[RV-geöffnet]
[Fehler Akku / Akku
einlegen]
[Fehler Akku / Akku
tauschen]
[Fehler Motorstörung]
[RV-geöffnet]
[Rückstau]
[Notverschl schließen]
1)
In den Deckel integrierte Bauteile können nicht einzeln gewechselt werden.
Grundfix Plus Control-Rückstauverschluss Typ 3
Bei Rückstau den Notverschluss auf Position „ZU‟ stellen.
Fehler gemäß nachfolgender Tabelle beheben bzw. beheben lassen:
HINWEIS!
rungsbeseitigung nicht automatisch in [Normalbetrieb] ,
ziehen Sie Fachpersonal hinzu.
Mögliche Ursache
Stromausfall, Siche‐
rungsautomat hat ange‐
sprochen
Akku fehlt oder Akkusi‐
cherung oder Verkabe‐
lung defekt
Motorsicherung und /
oder Akkusicherung
defekt
Dieser Fehler wird
angezeigt, wenn im
Normalbetrieb ein
Rückstau erkannt wird
und die Motorklappe
wegen eines Motorde‐
fektes oder eines block‐
ierenden Fremdkörpers
nicht geschlossen
werden kann.
Motor defekt
n
Motorspindel gebro‐
n
chen
Motorklappe blo‐
n
ckiert
Wechselt die Steuerung nach versuchter Stö‐
Störungsbehebung durch
Betreiber
Fachpersonal
Betreiber
Betreiber
Handhabung
Maßnahmen zur Stö‐
rungsbehebung
Die Stromversorgung
wird automatisch (
ca. 24 h) vom Akku
übernommen, bis die
Netzspannung wieder‐
hergestellt ist.
Rückstausicherheit ist
gegeben.
Netzkabelanschluss
n
prüfen
Sicherungsauto‐
n
maten prüfen
Akku / Akkusiche‐
n
rung prüfen
Verkabelung prüfen
n
Akkuspannung hat nach
10 h Aufladezeit 13,9 V
nicht erreicht oder ist
kleiner als 5 V.
Keine Rückstausicher‐
heit bei Netzausfall.
Akku auswechseln
Hinweis: Bei Rückstau
besteht Überflutungs‐
gefahr – Notverschluss
auf Position „ZU‟
stellen.
Durch Drücken der
Taste T3 den Selbsttest
auslösen:
Beginnt der Motor
n
nicht sofort zu
arbeiten, Kabelan‐
schlüsse in der
Steuerungseinheit
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

4987.41

Inhaltsverzeichnis