EINSTEIGERSTUFEN
3.1 Spaßstufen
STUFE BEZEICHNUNG
Spaßstufe 1 .................................. L
1
2
Spaßstufe 2 .................................. L
3
Spaßstufe 3 .................................. L
...UND SO WEITER BIS...
58
Spaßstufe 58 ................................ L 58
Spaßstufe 59 ................................ L 59
59
60
Spaßstufe 60 ................................ L 60
Diese Spaßstufen beschränken das Schachwissen der
Schachakademie und sind speziell für Einsteiger und
jüngere Schachspieler. Auf diesen Stufen ist die
Schachakademie menschlicher als andere Schachcomputer
- sie gibt jedem eine Gewinnchance in einer Welt, in der
Computer immer mechanischer und exakter werden.
Entgegen der Meinung, daß Computer niemals Fehler
begehen, spielt die Schachakademie tatsächlich fehlerhaft
auf diesen Stufen! Die Spaßstufen decken eine ELO-
Wertung von 0-1200 Punkte ab.
Übrigens - Spielen Sie noch nicht so gut mit diesen
Stufen, schlägt die Schachakademie Übungslektionen
vor.
Einige Spaßstufen beinhalten Beschränkungen des
Schachwissens, die typische Anfängerfehler zur Folge
haben. So ignoriert der Computer absichtlich den Wert
einzelner Figuren und bestimmte Regeln wie
Bauernstrukturen, Zentrumskontrolle, Bewegungsfreiheit,
und Sicherheit für den König. Er übersieht absichtlich
Mattfallen, entwickelt die Dame zu früh oder macht
unüberlegte Mattgebote bzw. Schlagzüge. Schachbücher
lehren häufig diese Grundsatzregeln und doch sehen
Anfänger auch, wie man ohne sie in der Praxis durchkommt.
Mit den Spaßstufen haben Einsteiger die Möglichkeit, die
Konsequenzen von Fehlern zu erkennen und ihr Spiel
erheblich zu verbessern!
Bei den schwächeren Spielstufen kann es sein, daß der
Computer nicht nur Figuren ungedeckt läßt, sondern direkt
versucht, Material zu verlieren. Ein frühzeitiger Damenverlust
ist da nicht ungewöhnlich! Bei höheren Spaßstufen wird die
Schachakademie immer weniger freigiebig. Mehr und mehr
wird der Materialwert beachtet und nur noch ab und zu
werden Figuren geopfert. Auf den anspruchsvollen
Spaßstufen, opfert die Schachakademie kein Material —
vielmehr spielt sie wie ein Anfänger, der die Grundregeln des
Spiels gelernt hat. Dennoch kann sie weiter Fehler machen
(z.B. in der Eröffnung, bei Drohungen, Mattgeboten oder
Mattsetzungen). Probieren Sie einfach alle Spaßstufen —
und lernen Sie von den Fehlern der Schachakademie.
WETTKAMPFSTUFEN
3.2 Normale Spielstufen
STUFE BEZEICHNUNG
61
1 Sekunde pro Zug ..................... L 61
62
2 Sekunden pro Zug ................... L 62
63
5 Sekunden pro Zug ................... L 63
64 10 Sekunden pro Zug ................... L 64
65 15 Sekunden pro Zug ................... L 65
66 30 Sekunden pro Zug ................... L 66
67 45 Sekunden pro Zug ................... L 67
68
1 Minute pro Zug ......................... L 68
2 Minuten pro Zug ....................... L 69
69
70
3 Minuten pro Zug ....................... L 70
Die ersten 10 Wettkampfstufen sind für eine normale
Partie gedacht. Hier wählen Sie immer eine durchschnittliche
Bedenkzeit für den Computer. Dabei nutzt der Computer
eine gezielte Zugsuche, um schneller antworten zu können.
Achtung: die angegebenen Zeiten sind Durchschnitts-
werte. In der Eröffnung und im Endspiel spielt die Schach-
akademie wahrscheinlich schneller, aber im komplexen
Mittelspiel wird sie mehr Zeit benötigen.
Downloaded from
www.Manualslib.com
WECHSELNDE DISPLAYANZEIGE
1
2
3
WECHSELNDE DISPLAYANZEIGE
manuals search engine
SIE MÖCHTEN EINE SPIELSTUFE
EINSTELLEN? DAS GEHT SO EINFACH...
Fun: 1
Fun: 2
Fun: 3
Fun:58
Fun:59
LEVEL
Fun:60
FWD
BACK
BACK
FWD
LEVEL
YES/
3.3 Turnierstufen
STUFE BEZEICHNUNG
40 Züge in 1 Stunde 20 Min. ........ L 71
71
72
40 Züge in 1 Stunde 30 Min. ........ L 72
73
35 Züge in 1 Stunde 45 Min. ........ L 73
40 Züge in 1 Stunde 45 Min. ........ L 74
74
75
35 Züge in 1 Stunde 30 Min. ........ L 75
40 Züge in 2 Stunden ................... L 76
76
77
45 Züge in 2 Stunden 30 Min. ...... L 77
78
50 Züge in 2 Stunden. .................. L 78
40 Züge in 2 Stunden 30 Min. ...... L 79
79
80
40 Züge in 3 Stunden ................... L 80
Mit den Blitzschachstufen stellen Sie eine bestimmte Zeit
für die ganze Partie ein. Überschreitet ein Spieler dieses
Zeitlimit, zeigt die Schachakadmie timE („time") mit der
verstrichenen Zeit an und sagt, daß die Partie verloren
wurde.
Haben Sie eine Blitzschachstufe gewählt, können Sie
anstatt der benötigten Zeit, den Countdown-Modus einstellen
(siehe 5.1). Ist die Zeit abgelaufen geht die Countdown-
anzeige automatisch wieder in die normale Anzeige über.
L 0:01
3.4 Blitzschachstufen
L 0:02
STUFE BEZEICHNUNG
L 0:05
81
5 Minuten ..................................... L 81
L 0:10
7 Minuten ..................................... L 82
82
L 0:15
83 10 Minuten ..................................... L 83
L 0:30
84 15 Minuten ..................................... L 84
L 0:45
85 20 Minuten ..................................... L 85
L 1:00
86 30 Minuten ..................................... L 86
L 2:00
87 45 Minuten ..................................... L 87
L 3:00
88 60 Minuten ..................................... L 88
89 90 Minuten ..................................... L 89
90 100 Minuten ..................................... L 90
Die Turnierstufen zwingen Sie, innerhalb der
vorgegebenen Zeit, eine bestimmt Anzahl Züge zu machen.
Überschreitet ein Spieler dieses Zeitlimit, zeigt die
Schachakadmie timE („time") mit der verstrichenen Zeit an
und sagt, daß die Partie verloren wurde.
Haben Sie eine Turnierstufe gewählt, können Sie anstatt
der benötigten Zeit, den Countdown-Modus einstellen (siehe
5.1). Ist die Zeit abgelaufen geht die Countdownanzeige
automatisch wieder in die normale Anzeige über.
22
1. Drücken Sie LEVEL. Die aktuelle
Spielstufe wird angezeigt.
Nehmen wir an, Sie wollen die erste
Blitzschachstufe einstellen.
2. Drücken Sie FWD und BACK um
einzelne Stufen anzuwählen.
Blättern Sie bis Blitzschachstufe 81
(L 81), mit 0:05:99 angezeigt
wird.
Schneller geht es mit LEVEL, um
in 10er Schritten zu blättern!
3. Werden L 81 und 0:05:99
angezeigt, haben Sie die richtige
Stufe gefunden.
4. Drücken Sie YES/? um diese Stufe
zu aktivieren. Das wars!
Sie können jede andere Stufe genauso
wählen! Die Spielstufen-Übersicht zeigt,
welche Anzeige erscheint!
Mehr Informationen unter 3.
WECHSELNDE DISPLAYANZEIGE
1:20:40
1:30:40
1:45:35
1:45:40
1:30:35
2:00:40
2:30:45
2:00:50
2:30:40
3:00:40
WECHSELNDE DISPLAYANZEIGE
0:05:99
0:07:99
0:10:99
0:15:99
0:20:99
0:30:99
0:45:99
1:00:99
1:30:99
1:40:99