Um sofort ein Spiel zu spielen, ohne erst das gesamte Handbuch zu lesen, folgen Sie einfach diesen Schnellstart-Schritten!
1
Öffnen Sie das Batteriefach
und legen Sie 6 C (AM2/R14)
Batterien gemäß der
eingezeichneten Polarität ein.
Falls Sie einen AC-DC
Netzadapter verwenden
(siehe Abschnitt 8), stecken
Sie diesen zuerst in die
Steckdose, und schließen
Sie erst dann den Computer
an.
2
Drücken Sie GO/STOP, um
den Computer anzuschalten.
Nach einem kurzen Start-
ablauf, werden Sie von der
Schachakademie begrüßt.
Falls das Gerät nicht
reagiert, stellen Sie es neu
ein, wie in Abschnitt 1.1
beschrieben.
3
Stellen Sie die Schach-
figuren wie in der Abbildung
gezeigt auf. Die weißen
Figuren sollten Ihnen am
nächsten stehen.
4
Um den Computer für eine
NEUE PARTIE (NEW GAME)
einzustellen, drücken Sie
gleichzeitig die NO/X und
YES/? ? ? ? ? Tasten.
TASTEN UND FUNKTIONEN
1. Sensorschachbrett: Jedes Feld enthält einen Sensor, der
den Zug der Figur automatisch registriert.
2. Adapteranschluß: Für AC/DC Adapter.
3. Batteriefach: Schieben Sie die Abdeckung nach rechts, um
das Fach zu öffnen. Sie benötigen 6 Babyzellen (AM2/R14),
Alkalibatterien.
4. LCD-Display: Zeigt Ihnen Spielzüge und -informationen
sowohl während des Spiels als auch bei der Auswahl von
Lektionen, Optionen, Spielstufen usw.
5. Spieltasten
• TUTORIAL: Drücken, um eine Lektion auszuwählen.
Innerhalb dieses Modus können Sie mit dieser Taste in 10-
er Schritten Lektionen aufrufen.
• LEVEL: Drücken, um eine Spielstufe zu wählen. Innerhalb
dieses Modus können Sie die Stufen in 10-er Schritten
aufrufen.
• POSITION: Drücken, um in den Positionsmodus zu
kommen.
• OPTION: Drücken, um verschiedene Optionen
einzustellen. Innerhalb dieses Modus können Sie mit
dieser Taste verschiedene Options-Gruppen anwählen.
• GO/STOP: Drücken, um das Gerät an- bzw.
auszuschalten.
• SAY AGAIN: Drücken, um die letzte Spracheinheit
nochmals zu hören.
• HINT/INFO: Drücken, um Hinweise zu Fragen abzurufen.
Auch zur Aktivierung des Infomodus und innerhalb dieses
Modus zum Wählen einzelner Gruppen.
• NO/X: Gleichzeitig mit YES/? ? ? ? ? drücken, um ein neues Spiel
zu starten. Drücken, um bestimmte Modi zu verlassen.
• YES/? ? ? ? ? : Gleichzeitig mit NO/X drücken, um ein neues Spiel
zu starten. Drücken, um die Seiten mit dem Computer zu
wechseln oder den Computer zum Ziehen zu zwingen.
Auch einsetzbar zum Verlassen der Modi für Spielstufen,
Lektionen und Positionen, sowie zum An- bzw. Abschalten
von Optionseinstellungen.
• FIGURTASTEN: Für Kontroll- oder Positionsmodus. Auch
einsetzbar bei Bauernumwandlung.
Downloaded from
www.Manualslib.com
SCHNELLSTART
GO/STOP
NO/
YES/
manuals search engine
5
Um einen Zug einzugeben,
drücken Sie die gewünschte
Figur zunächst auf ihr
Ausgangsfeld. Sie hören
den Feldnamen und das LED
leuchtet auf. Drücken Sie
dann die Figur auf das
Zielfeld. Wieder sagt der
6 x C/AM2/R14
Computer den Feldnamen,
dann beginnt er mit der
Zugsuche.
6
Sobald der Computer einen
Zug macht, wird dieser im
Display angezeigt. Auch das
LED des Ausgangsfelds
leuchtet auf, bis Sie die
gewünschte Figur andrücken.
Dann leuchtet das LED des
Zielfelds. Drücken Sie die
Figur auf ihr Zielfeld, und der
Computerzug ist ausgeführt.
Führen Sie Ihren nächsten
Schachzug aus, wie oben
beschrieben. Viel Spaß bei
Ihrer Partie!
Drücken Sie jederzeit GO/STOP, um den Computer
auszuschalten. Ihre Spiel wird vom Computer gespeichert (bis
zu 64 individuellen Zügen). Sobald Sie den Computer wieder
einschalten, können Sie fortfahren, wo Sie aufgehört haben!
8
7
6
5
4
3
2
1
A
B
C
• BACK und FWD Tasten: Drücken, um in den Modi für
Spielstufen, Lektionen, Optionen und Infomodus,
Einstellungen in 1er-Schritten zu wählen.
• WHITE und BLACK Tasten: Drücken, um die Farbe im
Kontroll- und Positionsmodus zu wählen.
6. Lautstärkenregler: Zum Laut- bzw. Leisestellen der
Sprachausgabe.
7. ACL (Reset): Auf der Unterseite des Geräts. Wird benötigt,
um statische Aufladungen nach dem Einlegen von Batterien
vom Gerät zu nehmen.
8. Figurenaufbewahrungsfach: Auf der Unterseite des Geräts.
Praktische Möglichkeit, die Figuren nach einer Partie
aufzubewahren.
9. Einzelfeldleuchten: Pro Feld 1 LED-Leuchte. Bediener-
freundliche Unterstützung bei Zugausführung, Zugrück-
nahmen, Positionskontrollen, Positionseingaben usw.
18
D
E
F
G
H