08/2018
Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer
NUOS
7.4 Betriebsart
Im normalen Betrieb kann die «Mode»-Taste verwendet werden, um die Betriebsart zu
ändern.
Die gewählte Betriebsart wird auf der Zeile unterhalb der Temperatur angezeigt:
Bei Betrieb mit Elektroheizeinsatzes Parameter (P8=3) erscheint folgendes Symbol:
GREEN: Der Warmwasserbereiter verwendet die Wärmepumpe nur zum Zweck
höchster Energieersparnis.
Diese Funktion ist für Lufttemperaturen über 0°C und für den Normbetrieb empfoh-
len. Die erreichbare Höchsttemperatur hängt vom Wert des Parameters P13 ab (51-
62 °C) – siehe Absatz 7.7. Falls die Lufttemperatur ausserhalb des Betriebsbereiches
der Pumpe liegt, wird der Elektroeinsatz zugeschaltet (nicht für P8=2).
Die Integration des Heizstabes wird stets im Falle des Legionellen- und Frostschutzes
aktiviert.
AUTO: Die Warmwasser-Wärmepumpe erlernt anhand des Nutzerverhaltens die
optimale Betriebsweise selbstständig. Um die gewünschte Temperatur zu erreichen
werden sowohl die Wärmepumpe als auch der Elektroheizeinsatz – sofern notwen-
dig – zu Hilfe genommen. Der Zeitintervall für die Erreichung der Solltemperatur
wird mittels Parameter P14 – TIME_W (siehe Abschn. 7.7) vorgegeben und beträgt
in der Werkseinstellung 8 Stunden. Empfohlen wird der Auto-Modus im Winter
bzw. für einen erhöhten Komfort. Der Elektroheizeinsatz wird stets im Falle des Legi-
onellen- und Frostschutzes zugeschaltet.
BOOST: Bei Auswahl dieses Modus sind Wärmepumpe und Elektroheizeinsatz für
den Warmwasserbereiter gleichzeitig im Einsatz, damit die gewünschte Temperatur
in kürzestmöglicher Zeit erreicht wird. Nach Erreichen dieser Temperatur schaltet
sich der Betrieb wieder auf den vorhergehenden Modus. Falls der Parameter P8 auf
2 eingestellt ist, kann dieser Modus nicht gewählt werden.
BOOST2 (aktivierbar über das Installationsmenü P5): Diese Funktion ist werks-
seitig deaktiviert, damit die Einstellung des Parameters P8 auf einen Wert von 1
oder 3 angewählt werden kann. Bei Anwahl dieses Modus sind Wärmepumpe und
Elektroheizeinsatz für den Warmwasserbereiter gleichzeitig im Einsatz, damit die ge-
wünschte Temperatur in kürzestmöglicher Zeit erreicht wird. Im Vergleich zu Boost
bleibt der Modus Boost2 auch aktiv, nachdem die eingestellte Temperatur erreicht
wurde. Der Elektroheizeinsatz wird stets im Falle des Legionellen- und Frostschutzes
zugeschaltet.
VOYAGE (aktivierbar über das Installationsmenü P3): Der Abwesenheits-Modus
kann eingestellt werden, wenn der Warmwasserbereiter für längere Zeit unbenutzt
bleibt. Bei dieser Betriebsart kann die Anzahl der Abwesenheitstage, an denen der
Speicher abgeschaltet bleibt, programmiert werden. Das Gerät liefert erst am Tag
der Ankunft Warmwasser; der Korrosionsschutz bleibt gewährleistet. Das Produkt
sorgt automatisch dafür, dass die Temperatur des Wassers im Speicher nicht unter
5 °C absinkt. Drücken Sie die «Mode»-Taste, bis zur Betriebsart VOYAGE, stellen Sie
am Drehknopf die Anzahl der Tage («days») ein und drücken Sie dann den Dreh-
knopf zur Bestätigung. Das Display zeigt danach nur die Anzahl der Tage an, die bis
zur erneuten Aktivierung des Gerätes verbleiben. Nach Ablauf dieser Zeitdauer kehrt
das Gerät in den vorangehenden Modus zurück.
16
Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815