Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Domotec NUOS 200 Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Domotec NUOS 200 Betriebs- Und Bedienungsanleitung

Wärmepumpen-wassererwärmer

Werbung

02/2019
Betriebs- und Bedienungsanleitung
Wärmepumpen-
Wassererwärmer
200 und 250 Liter
w ä r m s t e n s e m p f o h l e n

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Domotec NUOS 200

  • Seite 1 02/2019 Betriebs- und Bedienungsanleitung Wärmepumpen- Wassererwärmer 200 und 250 Liter w ä r m s t e n s e m p f o h l e n...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Sicherheitshinweise Dieser Abschnitt enthält die zu beachtenden Sicherheitsinformationen. Allgemeine Informationen Dieser Abschnitt enthält nützliche allgemeine Informationen zur Beschreibung des Gerä- tes und seiner technischen Ausstattung sowie Hinweise zu den verwendeten Symbolen, Masseinheiten und technischen Begriffen. Dieser Abschnitt enthält auch die technischen Daten und Masse der Warmwasser-Wärmepumpe.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeine Informationen Beschreibung der verwendeten Symbole Anwendungsbereich Anweisungen und technische Normen 4–5 Technische Ausstattung Funktionsprinzip Bauart-Merkmale Abmessungen Elektrisches Diagramm Technisches Datenblatt TECHNISCHE INFORMATIONEN FÜR INSTALLATEURE Warnhinweise Qualifikation des Installateurs Sicherheitsbestimmungen Anschluss Standort des Gerätes Zuluft-Anschlüsse Elektrische Anschlüsse Inbetriebnahme...
  • Seite 4: Allgemeine Information

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Allgemeine Information 1.1 Beschreibung der verwendeten Symbole Für die Installations- und Betriebssicherheit werden die in der nachstehenden Tabelle Erläuterten Symbole verwendet, um die Wichtigkeit der jeweiligen Risikowarnungen zu Unterstreichen. Symbol Beschreibung Nichtbeachtung dieser Warnung kann für Personen zu Verletzungen oder sogar zum Tode führen.
  • Seite 5: Technische Ausstattung

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Transport Erlaubte Positionen Unerlaubte Positionen 2. Technische Ausstattung 2.1 Funktionsprinzip Der Wärmepumpenspeicher heizt Wasser nicht unmittelbar unter Verwendung elekt- rischer Energie auf, sondern nutzt diese wirtschaftlicher, indem er das gleiche Ergebnis auf effizientere Weise erzielt. Durch den Entzug der in der Ansaugluft befindlichen Ener- gie senkt er den Stromverbrauch um etwa 2/3.
  • Seite 6: Bauart-Merkmale

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 2.2 Bauart-Merkmale Ventilator Heissgasventil Sicherheitsdruckschalter Elektronisches Expansionsventil NTC-Temperatursensor am Verdampfereingang Elektronik NTC-Temperatursensor unten (Elektroheizeinsatz) Elektroheizeinsatz Fremdstromanode Kondensatanschluss NTC Temperatursensor Mitte NTC Temperatursensor oben Hermetischer Verdichter Elektrische Anschlüsse Druckwandler Niederdruckschalter NTC Lufttemperatursensor NTC Temperatursensor Sauggas Filter des Verdampfers Verdampfer Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 7: Abmessungen

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 2.3 Abmessungen Kaltwassereingang Warmwasserausgang Anschluss Kondenswasserauslass Eingang Zusatzwärmetauscher (nur NUOS II S 250 W1/W2) Ausgang Zusatzwärmetauscher (nur NUOS II S 250 W1/W2) Tauchhülse Temperatursensor oben (nur NUOS II S 250 W2) Eingang Zusatzwärmetauscher (nur NUOS II S 250 W2) Ausgang Zusatzwärmetauscher (nur NUOS II S 250 W2) Tauchhülse Temperatursensor oben (nur Version TWIN SYS) Anschluss Zirkulation (nur NUOS II S 250 W1/W2)
  • Seite 8: Elektroschema

    08/2018 05/2016 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS NUOS 2.4 Elektroschema Spannung (230 V, 50 Hz) Elektronikplatine (Hauptplatine) Schnittstellenplatine (Display) Anschlussplatine Hermetischer Verdichter Betriebskondensator (15µF 450 V) Heissgasventil Ventilator Masseanschluss Druckwandler NTC Temperatursensor Luft/Verdamper/Ansaug Eletroheizeinsatz (1500 + 1000 W) Fremdstromanode NTC Temperatursensor unten (Flanschbereich) NTC Temperatursensor mittel...
  • Seite 9: Stromzuführung

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 2.5 Technische Daten Grunddaten Beschreibung Mass 250 W1 250 W2 Speicher-Nennvolumen Dicke der Isolierung (mm) Art des internen Speicherschutzes Email Art des Korrosionsschutzes titanbeschichtete Stromanode + Magnesium-Opferanode Max. Betriebsdruck bar/kPa 6/600 6/600 6/600 6/600 Ø...
  • Seite 10: Warnhinweise

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 3 Warnhinweise 3.1 Qualifikation des Installateurs WARNUNG! Anschluss und Inbetriebnahme des Gerätes müssen von geschultem Personal durchgeführt werden. Die Warmwasser-Wärmepumpe ist mit dem Kältemittel R134a gefüllt und hermetisch geschlossen. Das Kältemittel ist nicht ent- flammbar und nicht explosiv.
  • Seite 11: Anschluss

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 4. Anschluss 4.1 Standort des Gerätes a) Bei der Installation der Wärmepumpe ohne Abluftkanäle muss der Anschlussort ei- nen Rauminhalt von mindestens 25 m³ aufweisen und ausreichend belüftet sein. Der Aufstellraum muss trocken und frostfrei sein. Das Gerät darf nur innerhalb geschlos- sener Räume installiert werden.
  • Seite 12: Elektrische Anschlüsse

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 4.3 Elektrische Anschlüsse Kabel Schutz Kabel mit Stecker Typ 23 3G 1.5mm² EVU-Signal (Kabel nicht im Lieferumfang H05V2V2-F 2G des Gerätes) min. 0.75mm² PV/SG Signal (Kabel nicht im Lieferumfang H05V2V2-F 2G des Gerätes) min. 0.75mm² AUX Signal (Kabel nicht im Lieferumfang H05V2V2-F 2G des Gerätes)
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 5. Inbetriebnahme Nachdem das Gerät an die Wasser- und die Stromversorgung angeschlossen ist, muss die Warmwasser-Wärmepumpe mit Wasser gefüllt und entlüftet werden. Nehmen Sie eine Sichtprüfung auf mögliche Undichtigkeit der Flansche und Rohrverbin- dungen vor und ziehen Sie diese gegebenenfalls vorsichtig nach. Dem Gerät wird werden Batterien keine beigestellt.
  • Seite 14: Sicherheitsbestimmungen

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 6.3 Sicherheitsbestimmungen Zur Beschreibung der in der nachstehenden Tabelle verwendeten Symbole siehe Absatz 1.1. Ref. Warnhinweis Art des Risikos Symbol Lassen Sie keine Gegenstände Verletzungen durch Gegenstände, auf dem Gerät liegen. die aufgrund Vibration vom Gerät fallen.
  • Seite 15: Gebrauchsanleitung

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS   Nährstoffe, Biofilm und Sedimente in der Anlage, einschliesslich Warmwasserberei- ter, usw. Das Sediment kann die Verbreitung der Legionellen begünstigen und muss regelmässig aus Speicheranlagen, Warmwasserspeicher mit stagnierendem Wasser entfernt werden.   Die NUOS Warmwasser-Wärmpumpen sind mit einer Software ausgerüstet die wenn aktiviert eine Desinfektionsladung durchführt.
  • Seite 16: Betriebsart

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 7.4 Betriebsart Im normalen Betrieb kann die «Mode»-Taste verwendet werden, um die Betriebsart zu ändern. Die gewählte Betriebsart wird auf der Zeile unterhalb der Temperatur angezeigt: Bei Betrieb mit Elektroheizeinsatzes Parameter (P8=3) erscheint folgendes Symbol:  ...
  • Seite 17: Einstellen Der Uhrzeit

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS   PROGRAM (aktivierbar über das Installationsmenü P4): Es stehen zwei Zeitpro- gramme zur Verfügung, P1 und P2, die im Laufe eines Tages sowohl einzeln als auch gemeinsam (P1+P2) aktiviert werden können. Es können 2 unterschiedliche Uhrzeiten und Zieltemperaturen vorgegeben werden, die zur eingegebenen Uhrzeit erreicht werden.
  • Seite 18: Parameter Name

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Parameter Name Parameter-Beschreibung TIME Tageszeit (wird nur bei P4 auf ON angezeigt) SW MB Softwareversion Hauptplatine «Mainboard» SW HMI Softwareversion Schnittstellenplatine ENERGY Energieverbrauch in kWh (*) (**) ANTI_B Zeigt an, ob die Legionellen-Schutzfunktion aktiv ist HC-HP Zeigt an, ob die HC-HP Funktion aktiv ist HE_SET...
  • Seite 19: Installationsmenü

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 7.7 Installationsmenü Das Installationsmenü bietet die Möglichkeit, einige Geräteinstellungen zu ändern. Das Schlüsselsymbol wird angezeigt. Um in das Menü zu gelangen, wird der Drehknopf 5 Sekunden lang ge- drückt, dann werden die Parameter des «L-INFO»-Menüs gescrollt, bis «P0- CODE»...
  • Seite 20: Parameter P2 - Legionellenschutz (Funktion Nur Über Installationsmenü Aktiviert)

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Parameter P2 – Legionellenschutz (Funktion nur über Installationsmenü aktiviert) Die Warmwasser-Wärmepumpe führt automatisch die Funktion des Legionellenschut- zes – sofern aktiviert – aus. Die Wassertemperatur muss den ganzen Tag auf 55 °C oder einer höheren Temperatur oder mindestens 1 Stunde lang gleich oder höher als 60 °C bleiben.
  • Seite 21: Parameter P8 (Einzelheiten Im Abschnitt 7.4)

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Parameter P8 (Einzelheiten im Abschnitt 7.4) Der Parameter P8 ermöglicht die Verwaltung verschiedener Betriebsmodi des Geräts und kann die Werte 0, 1, 2, 3 annehmen. STANDARD (Wert 0 – Werkseinstellung): Anhand der Taste «mode» sind ausschliesslich die Modi GREEN, BOOST, VOYAGE (sofern mittels P3 aktiviert) und PROGRAM (sofern mittels P4 aktiviert) anwählbar;...
  • Seite 22: Frostschutz-Funktion

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Parameter P18 – Funktion SG Steht ein SG Signal zur Verfügung, kann das Signalkabel gemäss 4.3 und Abb. 12 an- geschlossen werden. Nach Aktivierung der Funktion P18 erscheint im Display das SG- Symbol. Sobald das Signal vorhanden ist, wechselt die Anzeige des ausgewählten Mo- dus mit der Meldung SG ON ab.
  • Seite 23: Fehlercodierung Elektronikkreis

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Fehler- Mögliche Ursache Betrieb mit Betrieb mit Massnahmen code Elektro Einsatz Wärmepumpe Temperaturfühler Luft/Verdampfer/ Sensor austauschen. Ansaug: Kurzschluss oder Unterbruch Temperaturfühler Luft/Verdampfer/ Sensor austauschen. Ansaug: ungenau Kein/zu wenig Kältemittel (R134a) Kältemittel absaugen, Leck im Kältekreis finden Leck im Kältekreis und reparieren;...
  • Seite 24: Wartung

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 8. Wartung ACHTUNG! Beachten Sie bitte sorgfältig die in den vorangegangenen Abschnitten an- geführten allgemeinen Anweisungen und Sicherheitsvorschriften, und halten Sie diese bitte genauestens ein. Sämtliche Wartungseingriffe und -massnahmen sind von Fach- personal durchzuführen (welches über die notwendigen, in den einschlägigen Vorschrif- ten angegebenen Voraussetzungen verfügt).
  • Seite 25: Nützliche Informationen

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS 8.3 Nützliche Informationen Störung Mögliche Ursache Vorgehensweise Falls kaltes Wasser aus dem die Einstellung der Wassertemperatur am Regler Die eingestellte Austrittstemperatur für das Speicher kommt, prüfen Sie: Wasser erhöhen ob am Display ein Fehlersignal erscheint Prüfen, ob auf dem Display Fehler angezeigt werden und die in der Tabelle «Fehler Code»...
  • Seite 26: Routinewartung Durch Den Benutzer

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Störung Mögliche Ursache Vorgehensweise Im Falle ungenügender Lecks oder Verstopfungen im Wasserkreislauf Prüfen, ob Lecks entlang des Kreislaufs vor- Warmwasserversorgung handen sind. überprüfen Sie: Zustand des Strahlbrechers des Kaltwasser- zulaufs und der Warmwasserentnahme prüfen Wasser tropft aus dem Das Tropfen dieser Vorrichtung während der Sollte ein solcher Wasseraustritt auch...
  • Seite 27: Zeichnungen

    08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS W1/W2 SCHWARZ/NOIR 25uF 400V BRAUN/MARRON BLAU/BLEU SIG2 SIG1 GELB-GRÜN FUSE JAUNE-VERT 2A 250V (F) CN15 CN10 BLAU / BLEU BRAUN / MARRON CN17 CN11 CN9 CN4 CN16 CN12 CN18 4x1,5V AA EVAP. 1000W WEISS/BLANC BRAUN/MARRON BLAU/BLEU JAUNE - VERT...
  • Seite 28 08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 29 08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 30 08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 31 08/2018 Betriebs- und Montageanleitung Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS Telefon 062 787 87 87, Fax 0800 805 815...
  • Seite 32 Technique domestique Croix-du-Péage 1 T 021 635 13 23 1029 Villars-Ste-Croix Fax 0800 805 815 Domotec im Internet www.domotec.ch info@domotec.ch Mehr als 4000 Wassererwärmer in über 300 Ausführungen und selbstregelnde Begleitheizbänder inklusive Anschluss- und Regeltechnik am Lager. Heizkessel (Brennwerttechnik) für Gas oder Öl, Wärmepumpen, Heizöl-Lagerung, Abgasleitungssysteme und Solaris –...

Diese Anleitung auch für:

Nuos 250Nuos 250 w1Nuos 250 w2

Inhaltsverzeichnis