BENZING M1 – Züchter
MENÜFUNKTIONEN
die verschiedenen Benennungsarten, vorgegeben. Ein Züchter darf nicht mehr als diese vor-
geschriebenen Anzahlen von Tauben benennen.
Bei aktiviertem Benennungsmaximum verhindert das BENZING M1, dass mehr als die
erlaubte Anzahl Tauben benannt werden. Sie können dieses Benennungsmaximum aber
auch ausschalten, z.B. falls einmal andere Werte gelten sollten.
Wählen Sie dazu den Menüpunkt [Benennungsmaximum] im Systemmenü und drücken Sie
dann die Taste
MAXIMUM
Benennungsmaximum:
Aktiviert
Deaktiviert
ABBRUCH
[
] oder [
[
]
[OK]
5.5.11 Online Drucken mit BENZING Station
[Online Drucken]
Mit der BENZING Station ist es möglich, ankommende Tauben direkt auszudrucken. Dazu
müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
- An der BENZING Station muss eine Schlagantenne angeschlossen sein.
- An der BENZING Station muss ein Drucker angeschlossen sein.
- Als Druckermode (siehe 5.5.8) muss STA-Standard oder STA-Matrix eingestellt sein.
- Das Online-Drucken muss aktiviert sein (wird nachfolgend beschrieben).
Sind diese Bedingungen erfüllt und landet eine Taube auf der Schlagantenne (d.h. wird ein
Taubenring gelesen) so druckt die BENZING Station eine Zeile mit den Ankunfts- und
Taubendaten auf dem angeschlossenen Drucker aus.
Die Funktion des Online Drucken kann im Systemmenü aktiviert werden. Wählen Sie dazu
den Menüpunkt [Online Drucken] im Systemmenü und drücken Sie dann die Taste
62
.
11:24:22
.
OK
]
- Cursor-Markierung auf gewünschte Einstellung
- Markierte Einstellung auswählen -> Marker "O" wird gesetzt (auf " ")
- Bestätigung der Auswahl. Erst durch diesen Schritt wird die
neue Einstellung gespeichert!
Gewählte Einstellung (Symbol
Cursor-Markierung
Wird erst angezeigt, nachdem die Einstellung
geändert wurde
HB_BENZING-M1_ZUECHTER-D_13.doc
GANTNER Pigeon Systems GmbH
" ")
.