BENZING M1 – Züchter
SYSTEM
2.2
BENZING M1
Das BENZING M1 ist das Hauptgerät (die Uhr) der ganze Anlage. Alle Daten, die
eingegeben oder elektronisch registriert werden, speichert das BENZING M1 intern.
Beim Einsetzen einer Taube werden alle Daten der Taube wie Ringnummer, Geheimzahl,
usw. in einer Art "Daten-Tresor" gespeichert. Diese Daten bleiben so lange gespeichert, bis
der Wettflug ausgewertet wird.
Während Wett- oder Trainingsflügen werden die Ankunftszeiten der Tauben im Schlag
gemessen und im BENZING M1 gespeichert.
2.3
Schlagantennen PLB
PLB 170
Die Schlagantenne wird in verschiedenen Größen angeboten (PLB 170, PLB 475 und PLB 765).
Die Schlagantennen dienen zur Erfassung der im Schlag ankommenden Tauben. Die
Tauben landen auf den Schlagantennen und die Nummer der elektronischen Taubenringe
wird vom BENZING M1 über die Schlagantennen ausgelesen.
Eine Schlagantenne wird mit dem mitgelieferten Anschlusskabel am BENZING M1 ange-
schlossen. Weitere Schlagantennen können mit der ersten Antenne verbunden werden. Mit dem
mitgelieferten Netzteil lassen sich bis zu 3 PLB 765, 6 PLB 475 oder 10 PLB 170 versorgen.
Es können auch ältere Schlagantennen vom Typ SAN am BENZING M1 angeschlossen
werden. Die Schlagantenne SAN ist die Vorgängerversion der Schlagantenne PLB. Die PLB
ist erheblich schneller beim Konstatieren der ankommenden Tauben als die alte SAN.
HB_BENZING-M1_ZUECHTER-D_13.doc
GANTNER Pigeon Systems GmbH
PLB 475
PLB 765
11